Die Suche ergab 412 Treffer

von carlos1957
Gestern 17:18
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Hallo Thomas!

Danke für Dein Kommentar. Es macht viel Sinn, besonders da man ja damals mittles Weichholzstäbe den benötigten Stopper vorsichtig so zusammenpressen konnte, dass es mit wenig Reibung im Loch passte.

Schönen Abend,

Carlos
von carlos1957
Gestern 11:14
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Morgen. Zum Modell N°242 "Feuerwehrleiter": Das in der Anleitung vorgeschlagene Arretierungssystem (grüner Pfeil im Bild "d") kann so nicht funktionieren, da die Aufwindachsen keinen ausreichenden longitudinalen Spiel haben könnten -> sie stecken im 3er-Brettchen nur jeweil...
von carlos1957
28.04.2025 17:56
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Tag! Ich starte diese schöne, sonnige Frühlingswoche mit zwei weitere Bauten. Eine Bemerkung: wie in der Vorlage N°241 zu sehen ist, haben sich zwei Fehler eingeschlichen, nämlich der Gebrauch von DREI 5er-Klötze (gelbe Pfeile) und von DREI 2er-Brettchen (rote Pfeile). DIe Lösung ist einfach: ...
von carlos1957
28.04.2025 06:47
Forum: MATADOR-Baukästen
Thema: Baukästen vor 1920
Antworten: 5
Zugriffe: 80

Re: Baukästen vor 1920

Guten Morgen Thomas Schön von Dir zu hören (oder besser gesagt: zu lesen ;) ). Faszinierender Beitrag, ist ja fast wie "Altertumsforschung"! Meiner persönlichen Meinung nach, zeigen Deine Photos welch gutes Holz man damals benutzte denn, wenn man bedenkt das diese Teile einen JAHRHUNDERT h...
von carlos1957
25.04.2025 15:24
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Tag! Das heutige Paar enthält ein sehr interessantes Modell, nämlich N° 238 "Schiefer Aufzug". Ein Blick auf der Vorlage, und schon ist es klar, dass nicht nur die 19er-Streben in tiptop Zustand sein müssen (nicht verwunden, nicht gebogen, nicht gesäbelt), sonder das Ganze zu einer &...
von carlos1957
24.04.2025 10:22
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Morgen Hier zwei weitere Bauten aus den "2er" der dreißiger Jahre. Nur ein Kommentar: bei der Schaukel gibt einen kleinen Fehler, nämlich der, dass sechs 1er-Klötze benötigt werden, wobei der Set aber nur fünf enthielt (siehe Vorlage). Dennoch war es sicher leicht für den Bauer, den ...
von carlos1957
22.04.2025 19:54
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Abend Matador-Freunde! Nach einer Gesundheits-bedingten Pause, geht es heute mit dem "2er" weiter. Die 6er-Nabe, welche im ersten Photo gekennzeichnet ist, wird nicht in der Vorlage gezeigt oder erwähnt. Dennoch ist es offensichtlich dass man irgendwie das Rotieren der oberen 1er-Klö...
von carlos1957
12.04.2025 07:00
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Morgen Hans Herzlichsten Dank für den Motivationsschub! Im Anhang die von Dir gewünschten Photos. Auch wenn ich keine Datum erkennen kann, lassen mehrere Details dieser Vorlage in den späten 20er bis 30er-Jahre einordnen (z.B. Werbung für die Zeitung, Werbung für den Radionaben und Grundbrett ...
von carlos1957
11.04.2025 15:10
Forum: Modelle nach Vorlagen von MATADOR
Thema: Bauten Matador 2
Antworten: 34
Zugriffe: 17723

Re: Bauten Matador 2

Guten Tag

Rechtzeitig noch zwei Modelle dieser Woche. Ich persönlich denke, dass die Einführung des 19er-Streben ein Geniestreich war...es lässt einfache Modelle soooo viel größer erscheinen!

Schönes, warmes Wochenende,

Carlos
von carlos1957
09.04.2025 17:23
Forum: Matador und Elektrizität
Thema: Dynamobile und Elektromotoren
Antworten: 22
Zugriffe: 4987

Re: Dynamobile und Elektromotoren

Guten Tag Community

Der abgebildeter Motor läuft offensichtlich mit Netzstrom (laut Stecker), was eine hohe Leistung vermuten lässt. Aber, stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit so einen Motor gesammelt?

Schönen Abend,

Carlos