Matador 33F
Re: Matador 33F
Hallo Carlos, Hallo Daniele!
Ich habe gerade einen Beitrag zu "Danieles Lokomotiven" geschrieben. Welch eine Unterschied zu den Nostalgie-Modellen von Carlos. Aber bei diesen verschiedenen Serien sieht man die "Genialität" des Matador-Baukastens: Alles kann gebaut werden - von den einfachsten Maschinen/Geräten bis zu den komplexesten Lokomotiven/Maschinen! Das ist sicher der Grund dafür, dass der "Matador" 120 Jahre nach seiner Erfindung noch immer populär ist!
Noch einen schönen Sonntag und ein frohes Werken mit Matador: Hans
Ich habe gerade einen Beitrag zu "Danieles Lokomotiven" geschrieben. Welch eine Unterschied zu den Nostalgie-Modellen von Carlos. Aber bei diesen verschiedenen Serien sieht man die "Genialität" des Matador-Baukastens: Alles kann gebaut werden - von den einfachsten Maschinen/Geräten bis zu den komplexesten Lokomotiven/Maschinen! Das ist sicher der Grund dafür, dass der "Matador" 120 Jahre nach seiner Erfindung noch immer populär ist!
Noch einen schönen Sonntag und ein frohes Werken mit Matador: Hans
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Abend, Hans und Daniel!
Danke für Eure Worte; Ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist faszinierend wie man immer versucht hat, auch in den kleineren Sets, Funktionalität und Realitätsnähe einzubringen. Auch Zukäufe wie Motoren, Zahnräder und Eisen-Transmissionselemente konnten schon bei sehr bescheidene Mdelle angewendet werden, um diese noch besser zum Laufen zu bringen. Matador war immer viel mehr ein "Jungingeneurs-Übungssystem" als ein reines Spielzeug. So konnte ein Kind oder ein Jugendlicher schon bei kleine Sets ein Lernprozeß starten, welches mit steigender Größe der Kästen sich immer weiter entwickelte. Ich persönlich habe es Matador (und Meccano) zu bedanken dass, als ich mein Ingenieurs-Kollege antratt, schon ein sehr breitgefächertes technisches Grundwissen hatte, inklusive das Erstellen von technischen Zeichnungen (räumliches Denken!).
Lang lebe Matador!
Einen besinnlichen Abend noch, liebe Grüße,
Carlos
Danke für Eure Worte; Ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist faszinierend wie man immer versucht hat, auch in den kleineren Sets, Funktionalität und Realitätsnähe einzubringen. Auch Zukäufe wie Motoren, Zahnräder und Eisen-Transmissionselemente konnten schon bei sehr bescheidene Mdelle angewendet werden, um diese noch besser zum Laufen zu bringen. Matador war immer viel mehr ein "Jungingeneurs-Übungssystem" als ein reines Spielzeug. So konnte ein Kind oder ein Jugendlicher schon bei kleine Sets ein Lernprozeß starten, welches mit steigender Größe der Kästen sich immer weiter entwickelte. Ich persönlich habe es Matador (und Meccano) zu bedanken dass, als ich mein Ingenieurs-Kollege antratt, schon ein sehr breitgefächertes technisches Grundwissen hatte, inklusive das Erstellen von technischen Zeichnungen (räumliches Denken!).
Lang lebe Matador!
Einen besinnlichen Abend noch, liebe Grüße,
Carlos
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Morgen!
Die Woche startet mit drei weitere Modelle aus dem "33F". Während der eine brav sein Dreirad fährt, und ein zweiter fleißig übt, tanzt der dritte nur herum...der denkt sich, dass Leben ist Party
.
Schönen Tag noch,
Carlos
Die Woche startet mit drei weitere Modelle aus dem "33F". Während der eine brav sein Dreirad fährt, und ein zweiter fleißig übt, tanzt der dritte nur herum...der denkt sich, dass Leben ist Party

Schönen Tag noch,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 14 Tanzendes Männchen 1.jpg (189.11 KiB) 258 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 15 Reckturner a.jpg (187.92 KiB) 258 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 15 Reckturner b.jpg (226.76 KiB) 258 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 16 Fahrzeug.jpg (124.62 KiB) 258 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Morgen!
Die drei Modelle für heute sind die letzten motorizierte aus dem Vorlagenheft "33F". Die Modelle ab N° 20 entsprechen (meiner starker Vermutung nach) den Vorlagenheft "33", also der Standard-Set ohne Federmotor. Wie üblich, muss ich auch dann "sprunghaft" bauen, wegen Vorlagen welche schon woanders gebaut wurden.
Einen schönen Tag noch,
Carlos
Die drei Modelle für heute sind die letzten motorizierte aus dem Vorlagenheft "33F". Die Modelle ab N° 20 entsprechen (meiner starker Vermutung nach) den Vorlagenheft "33", also der Standard-Set ohne Federmotor. Wie üblich, muss ich auch dann "sprunghaft" bauen, wegen Vorlagen welche schon woanders gebaut wurden.
Einen schönen Tag noch,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 17 Rührmaschine.jpg (135.59 KiB) 244 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 18 Windrad a.jpg (74.08 KiB) 244 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 18 Windrad b.jpg (125.34 KiB) 244 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 19 Kollergang a.jpg (202 KiB) 244 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 19 Kollergang b.jpg (220.98 KiB) 244 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Morgen!
Heute starte ich mit den nicht-motorizierten Modelle aus den Vorlagenheft "33F". Ich muss gestehen, dass ich zum Teil geschummelt habe, d.h., meine Bauten sind nich "puristisch". Dazu ein paar Anmerkungen.
Laut Stücklisten gab es zumindest in der ersten Hälfte der 3oer-Jahre noch keine 20mm-Stäbchen, ich habe sie dennoch benutzt. Auch waren damals die Vorstecker noch auch Holz bzw. Pappe, ich habe dennoch moderne aus Kunststoff eingesetzt, einfach weil sie viel besser zu handhaben sind, und weil sie besser halten. Ich erflehe um Eure Verzeihung.
So, genug geredet, jetzt posten. Einen schöne Tag noch,
Carlos
Heute starte ich mit den nicht-motorizierten Modelle aus den Vorlagenheft "33F". Ich muss gestehen, dass ich zum Teil geschummelt habe, d.h., meine Bauten sind nich "puristisch". Dazu ein paar Anmerkungen.
Laut Stücklisten gab es zumindest in der ersten Hälfte der 3oer-Jahre noch keine 20mm-Stäbchen, ich habe sie dennoch benutzt. Auch waren damals die Vorstecker noch auch Holz bzw. Pappe, ich habe dennoch moderne aus Kunststoff eingesetzt, einfach weil sie viel besser zu handhaben sind, und weil sie besser halten. Ich erflehe um Eure Verzeihung.
So, genug geredet, jetzt posten. Einen schöne Tag noch,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 28 Bank.jpg (129.35 KiB) 230 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 40 Speiiseeis-Karren.jpg (153.91 KiB) 230 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 47 Krieger.jpg (140.15 KiB) 230 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Tag!
Herrliches Wetter heute. Ist zwar kalt, aber die luft ist kristalklar, und das Licht der Sonne erwärmt die Seele.
Übrigens, bei den heutigen Drei, heißt das Modell N°51 tatsächlich "Tante mit Regenschirm". Klingt ein wenig respektlos, denn es könnte sich ja auch um ein junges Madel handeln....da kriegt man ja Angst, wegen "nicht gendergerächte Formulierung"im Knast zu landen !
Alles Gute,
Carlos
Herrliches Wetter heute. Ist zwar kalt, aber die luft ist kristalklar, und das Licht der Sonne erwärmt die Seele.
Übrigens, bei den heutigen Drei, heißt das Modell N°51 tatsächlich "Tante mit Regenschirm". Klingt ein wenig respektlos, denn es könnte sich ja auch um ein junges Madel handeln....da kriegt man ja Angst, wegen "nicht gendergerächte Formulierung"im Knast zu landen !

Alles Gute,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 49 Vogel Strauß.jpg (142.88 KiB) 220 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 51 Tante mit Regenschirm.jpg (153.51 KiB) 220 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 53 Aufzugswinde.jpg (104.93 KiB) 220 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Hallo, Leute!
War anziehen, jetzt kommt richtiges, winterliches Wetter! Da ist es ja noch gemütlicher im behaglichen Matador-Zimmer (oder Keller, Dachboden, was auch immer).
Schönes Wochenende,
Carlos
War anziehen, jetzt kommt richtiges, winterliches Wetter! Da ist es ja noch gemütlicher im behaglichen Matador-Zimmer (oder Keller, Dachboden, was auch immer).
Schönes Wochenende,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 55 Schnellwaage.jpg (139.09 KiB) 212 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 56 Tanzendes Männchen 2.jpg (125.04 KiB) 212 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 57 Windmühle 2 a.jpg (164.88 KiB) 212 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 57 Windmühle 2 b.jpg (137.93 KiB) 212 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Hi!
Ich wünsche Euch einen guten Start in der neuen Woche,
Carlos
Ich wünsche Euch einen guten Start in der neuen Woche,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 59 Auto a.jpg (136.39 KiB) 165 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 59 Auto b.jpg (111.33 KiB) 165 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 60 Dampfmaschine 2.jpg (207.43 KiB) 165 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 64 Karren.jpg (160.16 KiB) 165 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Tag!
Das erste der heutigen Photos zeigt das Flugzeug, so wie es laut Vorlage gebaut werden soll. Da ja aber im Set "33F" 160mm-Stäbe vorhanden sind, benutzte ich diese für die zweite Version welche, IMHO, eine realistischere Spannweite hat.
Schönen Tag,
Carlos
Das erste der heutigen Photos zeigt das Flugzeug, so wie es laut Vorlage gebaut werden soll. Da ja aber im Set "33F" 160mm-Stäbe vorhanden sind, benutzte ich diese für die zweite Version welche, IMHO, eine realistischere Spannweite hat.
Schönen Tag,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 67 Eindecker a.jpg (173.85 KiB) 152 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 67 Eindecker b.jpg (164.76 KiB) 152 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 68 Hängeseilbahn.jpg (106.58 KiB) 152 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 73 Haspel.jpg (128.24 KiB) 152 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Matador 33F
Guten Tag!
Etwas später heute -> ich hatte Küchendienst, welchen ich und die Gattin abwechselnd antretten. Wie auch immer, hier die heutigen drei. Übrigens, bin ich von den MIni-Brückenkran ganz fasziniert, denn es funktionert prima!
Schönen Abend,
Carlos
Etwas später heute -> ich hatte Küchendienst, welchen ich und die Gattin abwechselnd antretten. Wie auch immer, hier die heutigen drei. Übrigens, bin ich von den MIni-Brückenkran ganz fasziniert, denn es funktionert prima!
Schönen Abend,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 33F Vorlage 74 Brückenkran a.jpg (165.03 KiB) 136 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 74 Brückenkran b.jpg (231.78 KiB) 136 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 76 Schleifstein 1.jpg (157.26 KiB) 136 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 77 Stampfwerk 2 a.jpg (130.11 KiB) 136 mal betrachtet
-
- Matador 33F Vorlage 77 Stampfwerk 2 b.jpg (174.66 KiB) 136 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!