Holzwurm_1920 Baukästen
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
.....und zu guter Letzt 2 Bilder von meinem Multido.
Bin da nicht sicher ob Deckel und Unterteil zusammen gehören, die beiden Einlagefächer dürfen eine Sammleranfertigung sein.
Wünsche wieder viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Bin da nicht sicher ob Deckel und Unterteil zusammen gehören, die beiden Einlagefächer dürfen eine Sammleranfertigung sein.
Wünsche wieder viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250311_105555.jpg (1.17 MiB) 5829 mal betrachtet
-
- IMG_20250311_105714.jpg (593.29 KiB) 5829 mal betrachtet
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 07.03.2021 11:18
- Wohnort: Wien
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Wow - bei Deiner Sammlung fehlt mir eigentlich nur noch die Uhren-Ergänzung
Die suche ich nämlich (scheint aber sehr selten zu sein) ...
... mir würden auch genauere Angaben zu den Spezialteilen und/oder Informationen zu den Abmaßen helfen.
Liebe Grüße aus Wien
Michael

Die suche ich nämlich (scheint aber sehr selten zu sein) ...
... mir würden auch genauere Angaben zu den Spezialteilen und/oder Informationen zu den Abmaßen helfen.
Liebe Grüße aus Wien
Michael
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Hallo Michael
ein paar Teile habe ich, leider bin ich von Komplett weit entfernt, der Karton ist von einer Flugzeugergänzung in sehr schlechtem Zustand.
LG Alois
ein paar Teile habe ich, leider bin ich von Komplett weit entfernt, der Karton ist von einer Flugzeugergänzung in sehr schlechtem Zustand.
LG Alois
- Dateianhänge
-
- IMG_20250312_212511.jpg (1.01 MiB) 5807 mal betrachtet
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 07.03.2021 11:18
- Wohnort: Wien
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Hallo Alois!
Da fehlt nicht mehr so viel!
Meiner Meinung nach fehlen:
- das Preßspanzahnrad F4
- das Preßspanzahnrad H3
- die Sperrfeder GS
- die Spiralfeder GD
Wobei die beiden Preßspanzahnräder am problematischsten sind.
Ich habe Dein Foto entsprechend bezeichnet:
Liebe Grüße
Michael
Da fehlt nicht mehr so viel!
Meiner Meinung nach fehlen:
- das Preßspanzahnrad F4
- das Preßspanzahnrad H3
- die Sperrfeder GS
- die Spiralfeder GD
Wobei die beiden Preßspanzahnräder am problematischsten sind.
Ich habe Dein Foto entsprechend bezeichnet:
Liebe Grüße
Michael
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Hallo Michael
Hab Mal die beiden Pressspanzahnräder anhand von einer Kopie der originalen nachgebastelt, quasi als Platzhalter.
Leider fehlen da schon noch etwas mehr Teile, wie z.B.die Zifferblätter, der Pappebehälter für die Steinchen oä. und auch der Holzboden für das Teil und natürlich den Karton der Uhrenergänzung
Aber vielleicht habe ich ja Mal Glück und bekomme die Teile.
LG Alois
Hab Mal die beiden Pressspanzahnräder anhand von einer Kopie der originalen nachgebastelt, quasi als Platzhalter.
Leider fehlen da schon noch etwas mehr Teile, wie z.B.die Zifferblätter, der Pappebehälter für die Steinchen oä. und auch der Holzboden für das Teil und natürlich den Karton der Uhrenergänzung
Aber vielleicht habe ich ja Mal Glück und bekomme die Teile.
LG Alois
- Dateianhänge
-
- IMG_20250315_080851.jpg (734.8 KiB) 5762 mal betrachtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Hier noch als Ergänzung zu den halbbunten Kästen, eine Inhaltsangabe und ein Bild der angeführten breiteren 6er und 13er Streben. Links eine Normalstärke Strebe zum Vergleich.
LG Alois
LG Alois
- Dateianhänge
-
- IMG_20250315_091351.jpg (683.46 KiB) 5761 mal betrachtet
-
- IMG_20250315_085843.jpg (793.84 KiB) 5761 mal betrachtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
So nun möchte ich euch eines meiner Highlights vorstellen, es handelt sich um einen Baukasten Nr.2 und der Ergänzung 2/3.
Besonders interessant finde ich die Nummerierung der Räder und die Ausführung der 5er Räder im 2/3, ohne Nummer könnte man vermuten es wäre ein Eigenbau.
Besonders interessant finde ich die Nummerierung der Räder und die Ausführung der 5er Räder im 2/3, ohne Nummer könnte man vermuten es wäre ein Eigenbau.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250315_093437.jpg (1.1 MiB) 5757 mal betrachtet
-
- IMG_20250315_093308.jpg (987.37 KiB) 5757 mal betrachtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
...und hier noch eine Detailaufnahme der Räder in der Ergänzung 2/3
- Dateianhänge
-
- IMG_20250315_093548.jpg (1.03 MiB) 5757 mal betrachtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Dann geht's heute nochmals bunt weiter.
Ein boycraftbaukasten mit Ersatzstäbchen und 3 bunte deutsche Baukästen sowie einen französischen 4er hier 5 genannt und einen holländischen 3er hier 4 genannt.
Wünsche wieder viel Freude beim Betrachten.
Ein boycraftbaukasten mit Ersatzstäbchen und 3 bunte deutsche Baukästen sowie einen französischen 4er hier 5 genannt und einen holländischen 3er hier 4 genannt.
Wünsche wieder viel Freude beim Betrachten.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250315_101614.jpg (1015.14 KiB) 5750 mal betrachtet
-
- IMG_20250315_101314.jpg (1.22 MiB) 5750 mal betrachtet
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
.... 

- Dateianhänge
-
- IMG_20250315_102025.jpg (1.07 MiB) 5750 mal betrachtet
-
- IMG_20250315_101713.jpg (1004.15 KiB) 5750 mal betrachtet