Bauten Matador 2

Modelle nach Vorlagen die von MATADOR veröffentlicht wurden.
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen Matadorians!

In der Hoffnung das 2025 viel Gesundheit, Frieden und tonneweise Matador-Spaß bringt, wünsche ich Euch allen

!!!! Fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr !!!!

Alles Gute und eine wunderbaren Tag,

Carlos
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Abend Matador-Freunde!

Pünktlich zum Frühlingsbegin, habe ich endlich wieder etwas gebaut, und knupfe dort an wo ich voriges Jahr aufhörte. Licht, Wärme, Sonne, der blaue Himmel und die Farben der Natur haben dazu geholfen, den Matadorbauer in mir aus dem Winterschlaf aufzuwecken.

OK, jetzt zu den Modellen. Beide Schiffe benutzen denselben Rumpf, welches auf das erste Photo zu sehen ist. Der Bug gelang mir erst nach ein paar gescheiterten Versuche, wobei die Lösung darin bestand, den 2er-Brettchen mit eines längs halbierten Stabes zu fixieren (roter Pfeil im zweiten Photo). Leider muss ich gestehen, dass ich zu faul war um die Taue und die Segeln anzubringen (drittes Photo). Das vierte Photo zeigt den "Soll"-Zustand. Das fünfte Photo zeigt ein Kriegsschiff, wobei die Kanonenrohre lediglich zwischen den 2er-Räder gepresst werden, was wie zu erwarten ziemlich labil ist. Zu guter Letzt, im sechsten Photo eines der Mäste, wo die Kerben für die Anbringung des Zwirns gut zu erkennen sind (mit den Proxxon-Motortool erzeugt).

Einen schönen Abend, liebe Grüße, gesund bleiben,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff a.jpg (235.72 KiB) 3278 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff b.jpg (478.78 KiB) 3278 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff c.jpg
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff c.jpg (94.84 KiB) 3278 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff d.jpg
Matador 2 30s Vorlage 213 Segelschiff d.jpg (128.15 KiB) 3278 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 214 Kriegsschiff a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 214 Kriegsschiff a.jpg (119.38 KiB) 3278 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 214 Kriegsschiff b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 214 Kriegsschiff b.jpg (99.44 KiB) 3278 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen!

Wie beim ersten Bild ersichtlich (roter Kreis), ist der Bereich um das Hinterrad des Motorrades mit Beiwagen nicht genau zu sehen, also muss an dieser stelle improvisiert werden. Ich motierte den übriggebliebenen 1er-Klotz zwischen den 3er und den 5er (grüner Pfeil), und benutzte zwei 15mm-Stäbe als Anschlag für die Hinterrradaufhängung (blauer Pfeil). Der Beiwagen wird nur von einer Klemmhülse festgehalten (gelber Pfeil); nicht gerade optimal!
Ganz der Tradition gemäß, gibt es selbstverständlich auch in diesen Vorlagenheft eine Lokomotive, welche ich IMHO richtig niedlich finde. Ich habe nur ein kleines Detail verändert: die vordere Achse wird nicht von einen 1er-Klotz, wie laut Anleitung, sondern von einen 2er geführt, was die Sicherheit gegen Verdrehung garantiert.

Schönes Wochenende,
Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 215 Motorrad mit Beiwagen a.JPG
Matador 2 30s Vorlage 215 Motorrad mit Beiwagen a.JPG (308.41 KiB) 2726 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 215 Motorrad mit Beiwagen b .jpg
Matador 2 30s Vorlage 215 Motorrad mit Beiwagen b .jpg (218.42 KiB) 2726 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 215 Motorrad mit Beiwagen c.jpg
Matador 2 30s Vorlage 215 Motorrad mit Beiwagen c.jpg (310.61 KiB) 2726 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 216 Lokomotive a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 216 Lokomotive a.jpg (135.23 KiB) 2726 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 216 Lokomotive b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 216 Lokomotive b.jpg (336.45 KiB) 2726 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo Carlos
Sehr schöne Modelle 👍🏻
LG Alois
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen

Alois: herzlichen Dank für Dein motivierendes Komentar!

Heute zwei kleine, gut funktionierende Modelle.
Schönen Tag noch,
Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 217 Tiegeldruckpresse a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 217 Tiegeldruckpresse a.jpg (193.19 KiB) 1776 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 217 Tiegeldruckpresse b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 217 Tiegeldruckpresse b.jpg (197.23 KiB) 1776 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 218 Exzenterpresse a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 218 Exzenterpresse a.jpg (208.33 KiB) 1776 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 218 Exzenterpresse b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 218 Exzenterpresse b.jpg (180.9 KiB) 1776 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo Carlos
Sehr schöne Modelle 👍🏻
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Servus Alois

Der Plan ist, mich allmählich durch den verschiedenen Sets und Epochen zu arbeiten, um mich anschließend die Modelle zu widmen, welche niemals von den Matador-Zeitungen in den Vorlagenhefte aufgenommen wurden. Derzeit befinde ich mich beim Set N°2 aus den 30er-Jahre, später würden der 2/50er, 2/60er und 2/70er folgen, inklusive Sondervorlagen für den "Zweier". Danach dasselbe Spiel mit den 3er-Set usw. Selbstverständlich besteht überhaupt keine Gewähr auf Vollständigkeit, da ich mich nach den Vorlagenhefte orientieren muss welche ich besitze bzw. von dieser Homepage heruntergeladen werden können. Dennoch, da ist genug arbeit für ein paar Jahre (!).
Manche Modelle finden sich in mehrere Vorlagenhefte, wobei ich sie nur einmal baue, nämlich dann wenn sie zum ersten Mal erscheinen. Das erklärt die eventuellen Lücken bei der Nummerierung der hochgeladenen Photos. Auf jeden Fall macht mir dieses Projekt enorm viel Spaß, und ich staune immer wieder über die unglaubliche Vielzahl an Kreationen die zu finden sind.

Stay tunned,
Carlos
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Addendum: ich habe Dir eine private Nachricht gesendet, mal sehen ob ich es richtig gemacht habe. Ich musste diesen Weg wählen, weil es eine Excel-Datei beinhaltet, und ich nicht weiss ob man hier im Forum andere Formate als ".jpg" hochladen kann.
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen

Modell 219: Dieses Katapult funktionert tatsächlich! Im Bild "a" der entpannter, im Bild "b" der bespannter Zustand. Bei einem Schießwinkel von ca. 45° und genaue Platzierung des "Geschoses", erreichte dieses gut 4,5 Meter.

Modell 220: Die Klopffolge ist wie bei einem 4-Zylinder-Motor: 1-4-2-3. Die hinteren 3er-Brettchen werden in der Bauvorlage nicht gezeigt, sind aber umbedingt notwendig.

Schönen Tag noch,
Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 219 Katapult a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 219 Katapult a.jpg (323.83 KiB) 1729 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 219 Katapult b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 219 Katapult b.jpg (380.27 KiB) 1729 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 220 Vierfaches Hammerwerk a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 220 Vierfaches Hammerwerk a.jpg (208.77 KiB) 1729 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 220 Vierfaches Hammerwerk b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 220 Vierfaches Hammerwerk b.jpg (461.71 KiB) 1729 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Hans52
Beiträge: 262
Registriert: 18.03.2021 15:59
Wohnort: Tulln/Langenlebarn

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von Hans52 »

Hallo Carlos!

Schön wieder von dir was zu hören bzw. zu sehen! Ich werde deine Serie mit Interesse verfolgen.
(Ich musste meinen Laptop neu aufsetzen, daher konnte ich erst jetzt antworten)

LIebe Grüße: Hans
Antworten