Hi!
Hier ein weiteres Modell aus dem Sonderblatt 1. Zwei Bemerkungen: die "Trommel" muss, um die Funktion zu gewehren, höher sitzen als an den Anleitungen gezeigt, was ich mit Hilfe der Muffe errreichte. Zweitens, braucht der rechte Arm hinten einen Stab in Sonderlänge, da ein gelber zu kurz (kein Eingriff), und ein orangener zu lang wären (kollidiert mit der Achse).
Bis dann,
Carlos
Bauten Matador 0
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 0
- Dateianhänge
-
- Matador 0 Sonderblatt 1 Trommler a.jpg (358.13 KiB) 9700 mal betrachtet
-
- Matador 0 Sonderblatt 1 Trommler b.jpg (176.57 KiB) 9700 mal betrachtet
-
- Matador 0 Sonderblatt 1 Trommler c.jpg (267.26 KiB) 9700 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 0
Guten Abend!
Heute der Dritte und Letzte vom Bunde, der "trainierender Boxer". Dieses Modell funktioniert recht gut, ohne Komplikationen, bedarf aber 3 Stäbe in Sonderlänge, siehe Bild.
Schönen Abend,
Carlos
Heute der Dritte und Letzte vom Bunde, der "trainierender Boxer". Dieses Modell funktioniert recht gut, ohne Komplikationen, bedarf aber 3 Stäbe in Sonderlänge, siehe Bild.
Schönen Abend,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 0 Sonderblatt 1 Trainierender Boxer a.jpg (140.98 KiB) 9686 mal betrachtet
-
- Matador 0 Sonderblatt 1 Trainierender Boxer b.jpg (357.51 KiB) 9686 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 0
Guten Tag im Schneeland!
Bevor ich nächste Woche mit den Bauten zum Matador 1 der 30er-Jahre anfange, muss ich noch ein Versäumis korregieren.
In dieser Homepage fndet man unter:
Teil II - Matador-Vorlagenseite / Vorlagenhefte aus der Zeit von 1945 bis 1978 / Vorlagen zu den Matador-Motoren / Vorlagenblätter zum Matador-Federmotor
das "Sonderblatt Matador-Federmotor und Zahnräder", als "55" nummeriert. Für mich ein rätselhaftes Kuriosum, da ich es nicht irgendwie zeitlich einordnen, noch zu irgend ein Baukasten oder Zubehör zuordnen kann. Dazu kommt, dass manche der Vorlage weder den Federmotor, noch Zahnräder bedürfen. Wie auch immer, es inkludiert auch ein Modell für den Baukasten "0", welches ich Euch hier vorstelle.
Gleich bei Baubeginn, das erste Problem: der Federmotor hat einen "Vorsprung", welches mit dem 2er-Brettchen kollidiert (siehe gelber Pfeil), also mußte ich besagtes Brettchen weglassen, und ersetzte es mehr schlecht als recht durch Vorstecker. Als ich fertig war und die Lok testete, war klar dass der Motor, wegen der 3:1 Übersetzung, nicht genug Drehmoment aufbringen konnte um das Ding zu bewegen. Also, benutzte ich für die zweite Version zwei 2er-Zahnräder, also eine Übersetzung 1:1. Jetzt lief die kleine Lok ganz prima!
Zu guter Letzt, eine Anmerkung: die älsteste mir bekannte Stückliste, welche Pleuelstangen, Kreuzköpfe und Federmotor enthält, ist datiert mit 1934.
Schönes Wochenende, und viel Spaß beim Schneeschaufeln!
Bevor ich nächste Woche mit den Bauten zum Matador 1 der 30er-Jahre anfange, muss ich noch ein Versäumis korregieren.
In dieser Homepage fndet man unter:
Teil II - Matador-Vorlagenseite / Vorlagenhefte aus der Zeit von 1945 bis 1978 / Vorlagen zu den Matador-Motoren / Vorlagenblätter zum Matador-Federmotor
das "Sonderblatt Matador-Federmotor und Zahnräder", als "55" nummeriert. Für mich ein rätselhaftes Kuriosum, da ich es nicht irgendwie zeitlich einordnen, noch zu irgend ein Baukasten oder Zubehör zuordnen kann. Dazu kommt, dass manche der Vorlage weder den Federmotor, noch Zahnräder bedürfen. Wie auch immer, es inkludiert auch ein Modell für den Baukasten "0", welches ich Euch hier vorstelle.
Gleich bei Baubeginn, das erste Problem: der Federmotor hat einen "Vorsprung", welches mit dem 2er-Brettchen kollidiert (siehe gelber Pfeil), also mußte ich besagtes Brettchen weglassen, und ersetzte es mehr schlecht als recht durch Vorstecker. Als ich fertig war und die Lok testete, war klar dass der Motor, wegen der 3:1 Übersetzung, nicht genug Drehmoment aufbringen konnte um das Ding zu bewegen. Also, benutzte ich für die zweite Version zwei 2er-Zahnräder, also eine Übersetzung 1:1. Jetzt lief die kleine Lok ganz prima!
Zu guter Letzt, eine Anmerkung: die älsteste mir bekannte Stückliste, welche Pleuelstangen, Kreuzköpfe und Federmotor enthält, ist datiert mit 1934.
Schönes Wochenende, und viel Spaß beim Schneeschaufeln!
- Dateianhänge
-
- Matador 0 Extra Vorlage 0055-1 a.jpg (79.6 KiB) 8947 mal betrachtet
-
- Matador 0 Extra Vorlage 0055-1 b.jpg (191.55 KiB) 8947 mal betrachtet
-
- Matador 0 Extra Vorlage 0055-1 c.jpg (136.35 KiB) 8947 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 0
Guten Abend, Matador-Fans
Ich unterbreche kurz das Bauen von Modellen zum 2er-Set der 30er-Jahre, um hier eine Ergänzung einzubrigen.
Unter den von Oelli liebevoll und modern gestalteten Anleitungen, welche man von der "Tobias"-Homepage downloaden kann, befinden sich nicht nur altbekannte "Evergreens", sondern auch neue Vorlagen. Auch wenn der "E099" einen leicht geringeren Inhalt aufweisst als der alte "0er", kommt er letzteren nahe genug, um die entsprechenden Modelle hier hochzuladen. Hier ein erster Konvolut. Viel Spaß beim betrachten!
Schönen Abend,
Carlos
Ich unterbreche kurz das Bauen von Modellen zum 2er-Set der 30er-Jahre, um hier eine Ergänzung einzubrigen.
Unter den von Oelli liebevoll und modern gestalteten Anleitungen, welche man von der "Tobias"-Homepage downloaden kann, befinden sich nicht nur altbekannte "Evergreens", sondern auch neue Vorlagen. Auch wenn der "E099" einen leicht geringeren Inhalt aufweisst als der alte "0er", kommt er letzteren nahe genug, um die entsprechenden Modelle hier hochzuladen. Hier ein erster Konvolut. Viel Spaß beim betrachten!
Schönen Abend,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 0 2000er 009 Lokomotive.jpg (112.28 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 010 Windmühle.jpg (166.73 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 016 Kirchenbank.jpg (99.55 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 017 Schreibtisch.jpg (103.67 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 018 Figuren.jpg (149.66 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 019 Liege.jpg (87.18 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 021 Pinguin.jpg (98.99 KiB) 1180 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 025 Mann.jpg (121.76 KiB) 1180 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 0
Guten Morgen!
Hier sechs weitere Modelle zu neuen Vorlagen.
Genießt den sonnigen Tag, liebe Grüße,
Carlos
Hier sechs weitere Modelle zu neuen Vorlagen.
Genießt den sonnigen Tag, liebe Grüße,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 0 2000er 028 Pferd.jpg (154.62 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 030 Kanone.jpg (89.88 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 032 Bulldozer.jpg (117.31 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 033 Sessellift.jpg (96.22 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 034 Windrad.jpg (109.45 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 035 Karren.jpg (90.5 KiB) 1168 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 0
Zum Schluss, 3 weitere Modelle. Ich glaube darin die Handschrift von Margareta zu erkennen...
Das Modell 044 "dringt in Galaxien vor, die nie ein Mensch zu vor gesehen hat".
Bis nächstes mal,
Carlos
Das Modell 044 "dringt in Galaxien vor, die nie ein Mensch zu vor gesehen hat".
Bis nächstes mal,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 0 2000er 039 Doppeldecker.jpg (139.15 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 042 Flugzeug.jpg (103.22 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 044 Raumschiff a.jpg (119.54 KiB) 1161 mal betrachtet
-
- Matador 0 2000er 044 Raumschiff b.jpg (100.39 KiB) 1161 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!