Holzwurm_1920 Baukästen
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
....4.Teil
- Dateianhänge
-
- IMG_20250310_103044.jpg (792.31 KiB) 4831 mal betrachtet
-
- IMG_20250310_102940.jpg (1.1 MiB) 4831 mal betrachtet
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
....5.Teil
- Dateianhänge
-
- IMG_20250310_103438.jpg (1015.13 KiB) 4831 mal betrachtet
-
- IMG_20250310_103233.jpg (1.23 MiB) 4831 mal betrachtet
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
....6.Teil
- Dateianhänge
-
- IMG_20250310_103821.jpg (1.28 MiB) 4831 mal betrachtet
-
- IMG_20250310_103650.jpg (964.12 KiB) 4831 mal betrachtet
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
So und nun der 7. und letzte Beitrag meiner Kästen mit diesen Etiketten.
Wünsche viel Freude beim betrachten.
Wünsche viel Freude beim betrachten.

- Dateianhänge
-
- IMG_20250310_104153.jpg (1.24 MiB) 4831 mal betrachtet
-
- Beiträge: 472
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Hallo Alois
Welch ein faszinierender Fundus, so umfangreich! Dem Alter berücksichtigend, sind die Kästen in sehr guten Zustand, und offensichtlich weitgehend vollzählig. Zwei Sachen finde ich besonders interessant: die Gegenwart von Räder mit alter und "neuer" Lochung, und Deine kleine "Lieblinge", welche man ja auch "8WK" nennen könnte (entsprechen den "7WK" plus ein 3er-Brettchen). Täuschen mich meine Augen bei Letztere, oder sind die Löcher größer als üblich?
Danke für Deine Beiträge!
Schönen Tag noch,
Carlos
Welch ein faszinierender Fundus, so umfangreich! Dem Alter berücksichtigend, sind die Kästen in sehr guten Zustand, und offensichtlich weitgehend vollzählig. Zwei Sachen finde ich besonders interessant: die Gegenwart von Räder mit alter und "neuer" Lochung, und Deine kleine "Lieblinge", welche man ja auch "8WK" nennen könnte (entsprechen den "7WK" plus ein 3er-Brettchen). Täuschen mich meine Augen bei Letztere, oder sind die Löcher größer als üblich?
Danke für Deine Beiträge!
Schönen Tag noch,
Carlos
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Hallo Carlos
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Meine kleinen "Lieblinge" haben normal große Löcher, das täuscht wahrscheinlich weil sie ja kleiner sind als die normalen Räder und Klötze.
Hier ein Foto zum Vergleich mit einem normalen 3er Klotz.
LG Alois
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Meine kleinen "Lieblinge" haben normal große Löcher, das täuscht wahrscheinlich weil sie ja kleiner sind als die normalen Räder und Klötze.
Hier ein Foto zum Vergleich mit einem normalen 3er Klotz.
LG Alois
- Dateianhänge
-
- IMG_20250310_201839.jpg (960.94 KiB) 4815 mal betrachtet
-
- Beiträge: 472
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Guten Morgen Alois!
Danke für die Aufklärung. Wie Mr. Spok sagen würde: faszinirend! Ich hate keine Ahnung dass es so etwas je gegeben hat. Jetzt frage ich mich: waren das offiziell lizenzierte Produkte, oder einfach Raubkopien ( es fehlt das kleine Wagen-Logo)?
Schönen Tag,
Carlos
PS: könntest Du bitte die Kantenlänge des 1er messen?
Danke für die Aufklärung. Wie Mr. Spok sagen würde: faszinirend! Ich hate keine Ahnung dass es so etwas je gegeben hat. Jetzt frage ich mich: waren das offiziell lizenzierte Produkte, oder einfach Raubkopien ( es fehlt das kleine Wagen-Logo)?
Schönen Tag,
Carlos
PS: könntest Du bitte die Kantenlänge des 1er messen?
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Guten Morgen Carlos,
anbei ein Bild mit dem Maß des 1er Klotzes und den damaligen Preisen. Preisliste ist von 1927.
Meine beiden sind Export-Version von Korbuly in Frankreich und Holland wenn ich mich nicht irre.
LG Alois
anbei ein Bild mit dem Maß des 1er Klotzes und den damaligen Preisen. Preisliste ist von 1927.
Meine beiden sind Export-Version von Korbuly in Frankreich und Holland wenn ich mich nicht irre.
LG Alois
- Dateianhänge
-
- IMG_20250311_072018.jpg (884.5 KiB) 4807 mal betrachtet
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
Guten Morgen
Heute geht's mit meinen Kästen etwas militärisch weiter, den Anfang mache ich mit meinen beiden 1507 Ergänzungen und einem damalig gebauten Panzer aus der Ergänzung.
LG Alois
Heute geht's mit meinen Kästen etwas militärisch weiter, den Anfang mache ich mit meinen beiden 1507 Ergänzungen und einem damalig gebauten Panzer aus der Ergänzung.
LG Alois
- Dateianhänge
-
- IMG_20250311_080007.jpg (704.6 KiB) 4803 mal betrachtet
-
- IMG_20250311_080102.jpg (760.52 KiB) 4803 mal betrachtet
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.03.2025 09:23
Re: Holzwurm_1920 Baukästen
....dann geht's weiter mit den Kanonenergänzungen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250311_080654.jpg (872.08 KiB) 4803 mal betrachtet