Re: Bauten Matador 2
Verfasst: 25.04.2025 15:24
Guten Tag!
Das heutige Paar enthält ein sehr interessantes Modell, nämlich N° 238 "Schiefer Aufzug". Ein Blick auf der Vorlage, und schon ist es klar, dass nicht nur die 19er-Streben in tiptop Zustand sein müssen (nicht verwunden, nicht gebogen, nicht gesäbelt), sonder das Ganze zu einer "Prezisionsarbeit" wird. Die Bilder "b" und "c" zeigen die Ermittlung der wichtigsten Parameter, wobei die Räder des Wagens selbstverständlich etwas Spiel in axialer Richtung haben. Also habe ich etliche 46mm lange Stäbe aus alten, abgebrochenen langen Gelben geschnitten. Weiteres, und wie auf das Bild "d" klar zu erkennen ist, bietet die Achse sehr wenig Platz für die Aufwicklung der Schnurr, welche sich bestimmt ab einen gewissen Punkt seitlich einklemmen würde. Eine einfache Modifizierung mit überschüßigen Teile lösste das Problem. Der Aufzug funktionert wunderbar.
Bei der Nähmaschine läuft die Achse etwas eingeklemmt, da der Kopf der Maschine nicht wirklich verdrehsicher ist. Als dieses Modell seinen Weg in den neuen Anleitungen der "Buntes-Matador"-Era fand, wurde es verbessert, mit Hilfe der jetzt vorhandenen 6er-Platte (Bild "b"). Kurioserweise, wurde die Nähmaschine "gespiegelt" dargestellt.
Schönen Tag noch, nicht über den Regen jammern (die Natur braucht es), bleibt gesund,
Carlos
Das heutige Paar enthält ein sehr interessantes Modell, nämlich N° 238 "Schiefer Aufzug". Ein Blick auf der Vorlage, und schon ist es klar, dass nicht nur die 19er-Streben in tiptop Zustand sein müssen (nicht verwunden, nicht gebogen, nicht gesäbelt), sonder das Ganze zu einer "Prezisionsarbeit" wird. Die Bilder "b" und "c" zeigen die Ermittlung der wichtigsten Parameter, wobei die Räder des Wagens selbstverständlich etwas Spiel in axialer Richtung haben. Also habe ich etliche 46mm lange Stäbe aus alten, abgebrochenen langen Gelben geschnitten. Weiteres, und wie auf das Bild "d" klar zu erkennen ist, bietet die Achse sehr wenig Platz für die Aufwicklung der Schnurr, welche sich bestimmt ab einen gewissen Punkt seitlich einklemmen würde. Eine einfache Modifizierung mit überschüßigen Teile lösste das Problem. Der Aufzug funktionert wunderbar.
Bei der Nähmaschine läuft die Achse etwas eingeklemmt, da der Kopf der Maschine nicht wirklich verdrehsicher ist. Als dieses Modell seinen Weg in den neuen Anleitungen der "Buntes-Matador"-Era fand, wurde es verbessert, mit Hilfe der jetzt vorhandenen 6er-Platte (Bild "b"). Kurioserweise, wurde die Nähmaschine "gespiegelt" dargestellt.
Schönen Tag noch, nicht über den Regen jammern (die Natur braucht es), bleibt gesund,
Carlos