Hallo, Leute!
Heute möchte ich Euch etwas ungewöhnliches vorstellen, nämlich ein Treffen zwischen der Matador- und der Modellbauwelt. Ich habe heute einen neuen Bausatz angefangen, von einem Deutschen Militärfahrzeug aus WW2, siehe hier:
https://www.scalemates.com/kits/hasegaw ... 40--637969
(kein Photo, um eventuelle Copyright-Probleme zu vermeiden). Das Fahrwerk für die Kran-Wagons besteht aus 10 Spurkranzräder-Achsen, welche einzel zusammengeklebt werden müssen.
Auch wenn ich beim Zusammenkleben auf die Rechtwinkeligkeit Räder-Achse achte, kann diese trotzdem später verloren gehen, wegen ungleichmäßige Trocknung und leichte Schrumpfung des Klebers. Also, bastellte ich eine Vorrichtung aus Matador um Abhilfe zu schaffen. Zu beachten ist das Durchmesser der Räder (ca. 14mm), und der hervorstehender Montagezapfen (roter Pfeil auf Bild 2). Ich will Euch nicht mit langatmigen Erklärungen langweilen, denn ich glaube dass die Photos für sich sprechen. Beachtet bitte dass die Riemenräder #60 so montiert sind, dass sie "Loch-Platz" für den Montagezapfen bieten (roter Pfeil auf BIld 4). Der ganze Bauprozeß des Fahrwerks wird sich über 10 Tage erstrecken, da der Kleber gut 24h braucht zum trocknen.
Einen schönen Abend noch,
Carlos
Crossover Matador-Modellbau
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Crossover Matador-Modellbau
Lebt lange und in Frieden!