Seite 1 von 1

Matador Riesenrad

Verfasst: 28.12.2023 10:22
von Leov30
Liebe Matador Freunde,

Heute möchte ich Euch mein bisher größtes Modell vorstellen:

Matador Riesenrad

20231228_091453.jpg
20231228_091453.jpg (1.09 MiB) 7224 mal betrachtet
Als Ideengeber diente das Wiener Riesenrad, wobei die Teilung nicht ganz entspricht. :)
Zur Unterstützung gabs dann noch ein Foto des Richter Universal Baukasten Messestand der Weltausstellung von1929.

Das Rad selbst hat einen Durchmesser von 125 cm und ist gebaut aus

64x 5er Streben
96x 6er Streben
32x 11er Streben

20231228_100420.jpg
20231228_100420.jpg (1.04 MiB) 7224 mal betrachtet
20231228_100000.jpg
20231228_100000.jpg (881.33 KiB) 7224 mal betrachtet
Die Gesamthöhe beträgt 140cm

Die Grundkonstruktion besteht aus einem versteiften Rahmen aus Klötzen, belegt mit Platten. Die Standkonstruktion besteht aus versteiften 19er Streben.

Als Antrieb dient ein Motor mit Riemenantrieb und einem Untersetzungsgetriebe an der Hauptachse.
20231228_095924.jpg
20231228_095924.jpg (918.86 KiB) 7224 mal betrachtet
Die Hauptachse besteht gewichtsbedingt aus einer Stahlwelle.
20231228_100359.jpg
20231228_100359.jpg (838.08 KiB) 7224 mal betrachtet
Hier noch ein Link zu youtube:

https://youtu.be/wEjRwqIU7Zo?si=9GabUJpEYkpn5Xxt

Schöne Grüße
Leo

Re: Matador Riesenrad

Verfasst: 29.12.2023 07:44
von carlos1957
Guten Morgen Leo:

Einfach phantastisch! Perfekte Proportionen, stabil und trotzdem sehr elegant, gratulation!

Dieses Projekt ist ein klares Beispiel dafür, warum die Briten die Beschäftigung mit gute Bausysteme (unabhängig vom Alter des Beschäftigten) nicht als "playing", sondern als "model engineering" bezeichnen.

Alles Gute und viel Gesundheit für 2024,

Carlos

PS: die Speichen, sind das Tobias-Stäbe "in Maschinenlänge"?

Re: Matador Riesenrad

Verfasst: 29.12.2023 11:14
von Hans52
Hallo Leo!

Ein wahrlich großes Modell - und das in jeder Hinsicht - das du da gebaut hast!! Allein für die Planung muss ein großer Zeitaufwand erforderlich gewesen sein. Carlos hat es mit der Bezeichnung "model engineering" genau auf den Punkt gebracht!

Ein gutes neues Jahr mit vielen interessanten Stunden mit Matador wünscht: Hans

Re: Matador Riesenrad

Verfasst: 29.12.2023 22:26
von Reinhard
Hallo Leo
Das ist schon eine besondere Leistung sich das auszudenken und dann vor allem auch noch umzusetzen.

Hast du da die langen Stäbe aus 70cm Stäben zugeschnitten oder hattest du 375 mm Stäbe?.
Auch die Stäbe zwischen den beiden Rädern sind ja kein Normmaß.

Auf jeden Fall kann ich zu diesem Ergebnis nur gratulieren!

LG Reinhard

Re: Matador Riesenrad

Verfasst: 30.12.2023 13:01
von Leov30
Hallo Matador-Freunde,

Ja, die Speichen sind aus Maschinenlänge - Stäben hergestellt, etwas Kürzere, die in den 4-Loch-Naben am 5er Rad stecken und etwas Längere, die in der 8er Nabe auf der Hauptwelle stecken. Verlängern mit Walzen wollte ich wegen der Minderung des Erscheinungsbildes nicht.
Die Stäbe durch Schnüre zu ersetzen, wäre noch eine Möglichkeit gewesen, aber das war mir dann doch ein wenig zu aufwendig. :lol:

Die Verbindungsstäbe zwischen den 2 Radringen sind auch zugeschnitten, anders wärs nicht gegangen - hier auch Längere wo die Speichen befestigt sind und etwas Kürzere, die der Versteifung der Radhälften dienen.

Am Meisten belastet das Gewicht der Gondeln, die könnte man vielleicht noch etwas zierlicher und damit leichter gestalten.

LG Leo

Re: Matador Riesenrad

Verfasst: 31.12.2023 13:31
von daniele
Hallo Leo
Dein MATADOR-Riesenrad, ... im wahrsten Sinne des Wortes: einfach "grandios" :!:
LG aus der Schweiz, daniele