Hallo Matadorgemeinde!
In Ergänzung zur Beschreibung der Vorlagen zum 3er-Matador - hier die Entwicklung der Vorlagen zu den 4er-Baukästen:
			
		
				
			
 
			- Vorlagen zum Baukasten Nr.4
 			- 100_4002 (2).JPG (961.67 KiB) 18703 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Anfang der 1950er-Jahre bis 1969: Ausgaben mit ocker-farbenen bzw. hell-orangem Umschlag, die Modelle blieben über den ganzen Zeitraum gleich (meine späteste Ausgabe: 11/66).
1970: erste Vorlage mit dem dunkelblauen Umschlag, Abb.: "Vater mit spielenden Kindern" (meine früheste Ausgabe: 4/70)
Änderungen: Modell 402 - "Lokomobil" wurde durch das Modell "Kollergang" ersetzt. Ansonsten wurden alle Modelle aus der bisherigen Vorlage übernommen. Die Darstellung der Klemmhülsen in den Zeichnungen wurde auf die "kleinen Halbkreise" umgestellt (wie auch bei den anderen neueren Vorlagen).
1971/72 - erste Vorlage mit neuen Modellen: (Datierung - Deckblatt: 9/71, neue Einlage: 10/72!)
In dieser Vorlage schienen die von der 3er-Mischvorlage bereits bekannten Modelle Nr. 417, 418, 419 auf, allerdings fehlte beim Modell 419 der Brückenkran. Vermutlich war das dem Umstand geschuldet, dass die neue Einlage aus nur 1 Doppelblatt bestand und kein Platz mehr für den Kran vorhanden war.
1
974 - Vorlage mit hellgelben Umschlag: (meine früheste Ausgabe: 8/74, Datierung nur auf den neuen Einlageblättern!)
In die Heftmitte wurden 2 Doppelblätter (= 8 Seiten) eingefügt, sodass Platz für 5 neue Modelle war - es kamen zu den bereits bekannten neuen Modellen folgende dazu:
Nr.420:  "Löffelbagger" - sehr aufwändig zu bauen, aber sehr gute Detailzeichnungen
Nr.421:  "Tischler an Hobelbank"
Alle weiteren bisherigen/alten Modelle wurden übernommen. Diese Vorlage wurde bis zur Einstellung des "Korbuly-Matador" 1977 beibehalten.
Es ist durchaus möglich, dass es noch weitere Vorlagen mit früheren Datierungen gibt, sodass sich Änderungen bei meinen Angaben ergeben.
(falls noch andere Vorlagen auftauchen - bitt um Information). Ich hoffe, ich kann mit meinen Beiträgen etwas zur Klärung der verwirrenden Vorlagensituation in den 1970er-Jahren beitragen.
LG Hans