Liebe Matadorfreunde!,
Ich hab mich das letzte Jahr auch intensiv mit Matador beschäftigt, allerdings im Digitalen. Rausgekommen ist eine Ausstellung von Modellen der 1920er und 1930 Jahre , die in der ehemaligen Wiener Rotunde virtuell ausgestellt sind. Für eine Rundgang einfach den Anleitungen auf
http://www.rotunde.wien
folgen.
Viele Grüße,
Hubert
Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Zuletzt geändert von phpbbadmin am 18.12.2023 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nicht funktionierenden Link korrigiert.
Grund: Nicht funktionierenden Link korrigiert.
Re: Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Hallo, Hubert!
Sehr schön gemacht und imposant!
Kannst du etwas über die Entstehungsgeschichte berichten? Womit die Modelle gezeichnet wurden und deinen Bezug zu Matador?
Hast du auch an der Virtualisierung der Rotunde gearbeitet oder ist das ein unabhängiges Projekt?
LG
Thomas
Sehr schön gemacht und imposant!
Kannst du etwas über die Entstehungsgeschichte berichten? Womit die Modelle gezeichnet wurden und deinen Bezug zu Matador?
Hast du auch an der Virtualisierung der Rotunde gearbeitet oder ist das ein unabhängiges Projekt?
LG
Thomas
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Hi, Hubert!
Extrem coole Sache! Und sooo Zeitgemäß, ein wunderbarer Crossover von Matador und Digitalisierung! Danke für diesen tollen Beitrag.
Schönen Abend noch,
Carlos
Extrem coole Sache! Und sooo Zeitgemäß, ein wunderbarer Crossover von Matador und Digitalisierung! Danke für diesen tollen Beitrag.
Schönen Abend noch,
Carlos
Lebt lange und in Frieden!
Re: Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Hallo Thomas,
Vielen Dank !
Matador fasziniert mich seit meiner Kindheit.
Seit mein Sohn sich dafür interessiert, hab ich mich wieder damit beschäftigt, und nachdem ich als Hobby verlorengegangene Industriegebäude virtuell wieder rekonstruiere, wollte ich unbedingt eine kleine Matador Sammlung in einem großen industriellen Umfeld nachbauen. Die vielen Informationen auf Deiner Seite haben mir dabei sehr geholfen!
Alle Matador Modelle sind in Blender entstanden, auch die dafür passenden Holztexturen und das Rendering. Die Rotunde war auch immer auf meiner Liste, seit ca. 2 Jahren sind viele der Originalpläne auf der Website des Wien Museums online verfügbar, damit hab ich auch in Blender den Innenraum der Rotunde nachgebaut. Das ganze ist dann in die Unreal Engine 5 übertragen dort kann dann in Echtzeit die Ausstellung nachgestellt werden. Vor allem der Aufbau in der Unreal Engine war recht mühsam und zeitaufwändig.
Bei Interesse kann ich gern die Arbeitsschritte genauer zusammenfassen
Das beigefügte Bild zeigt die Blender Matadorteilebibliothek mit der die Modelle einfach im 3D Editor zusammengefügt werden.
Schönen Abend !
LG
Hubert
Vielen Dank !
Matador fasziniert mich seit meiner Kindheit.
Seit mein Sohn sich dafür interessiert, hab ich mich wieder damit beschäftigt, und nachdem ich als Hobby verlorengegangene Industriegebäude virtuell wieder rekonstruiere, wollte ich unbedingt eine kleine Matador Sammlung in einem großen industriellen Umfeld nachbauen. Die vielen Informationen auf Deiner Seite haben mir dabei sehr geholfen!
Alle Matador Modelle sind in Blender entstanden, auch die dafür passenden Holztexturen und das Rendering. Die Rotunde war auch immer auf meiner Liste, seit ca. 2 Jahren sind viele der Originalpläne auf der Website des Wien Museums online verfügbar, damit hab ich auch in Blender den Innenraum der Rotunde nachgebaut. Das ganze ist dann in die Unreal Engine 5 übertragen dort kann dann in Echtzeit die Ausstellung nachgestellt werden. Vor allem der Aufbau in der Unreal Engine war recht mühsam und zeitaufwändig.
Bei Interesse kann ich gern die Arbeitsschritte genauer zusammenfassen
Das beigefügte Bild zeigt die Blender Matadorteilebibliothek mit der die Modelle einfach im 3D Editor zusammengefügt werden.
Schönen Abend !
LG
Hubert
Re: Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Ich bin beinahe täglich auf Öllis Matadorseite um zu schauen, was es Neues gibt. Diesmal bin ich fast vom Sessel gefallen, was da an technischen Möglichkeiten realisiert wurde.
Einfach super.
Liebe Grüße,
Rudolf
Einfach super.
Liebe Grüße,
Rudolf
Re: Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Hallo Hubert!
Ich kann mir vorstellen, dass das alles ein riesiger Aufwand war. Vor allem das ganze Gebäude zu zeichnen stelle ich mir auch sehr kompliziert vor. Eine gewisse Arbeitserleichterung kann ich mir Vorstellen durch den Aufbau der Rotunde die sich ja aus einer Vielzahl gleicher oder ähnlicher Elemente zusammensetzt. Ich finde es jedenfalls faszinierend solche historischen Industriebauten zu rekonstruieren.
Wie hast die die Texturen für die Matador-Bauteile gemacht? Hast du originale Bauteile eingescannt oder abfotografiert?
Ich zeichne meine Modelle mit Rhino 3D, mit Blender konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Mittlerweile habe ich durch das Matador-Bauanleitungs-Projekt schon eine ganz schöne Anzahl an Modellen zusammen (natürlich die eher kleineren). Da will ich auch mal mit Rendering etwas experimentieren.
Mit der Unreal Engine habe ich überhaupt keine Erfahrung. Wie läuft die Übertragung der Modelle da so grundsätzlich ab? Was ist das aufwändige dabei?
LG
Thomas
Ich kann mir vorstellen, dass das alles ein riesiger Aufwand war. Vor allem das ganze Gebäude zu zeichnen stelle ich mir auch sehr kompliziert vor. Eine gewisse Arbeitserleichterung kann ich mir Vorstellen durch den Aufbau der Rotunde die sich ja aus einer Vielzahl gleicher oder ähnlicher Elemente zusammensetzt. Ich finde es jedenfalls faszinierend solche historischen Industriebauten zu rekonstruieren.
Wie hast die die Texturen für die Matador-Bauteile gemacht? Hast du originale Bauteile eingescannt oder abfotografiert?
Ich zeichne meine Modelle mit Rhino 3D, mit Blender konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Mittlerweile habe ich durch das Matador-Bauanleitungs-Projekt schon eine ganz schöne Anzahl an Modellen zusammen (natürlich die eher kleineren). Da will ich auch mal mit Rendering etwas experimentieren.
Mit der Unreal Engine habe ich überhaupt keine Erfahrung. Wie läuft die Übertragung der Modelle da so grundsätzlich ab? Was ist das aufwändige dabei?
LG
Thomas
Re: Virtuelle Matador Ausstellung in der Digitalen Rotunde
Hallo Hubert
Ganz großes Kino bietest du da.
LG Reinhard
Ganz großes Kino bietest du da.
LG Reinhard