Holzwurm_1920 Baukästen

Alles über die verschiedenen MATADOR-Baukästen.
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

......der holländische Vierer ist leider nicht komplett.
Dateianhänge
IMG_20250315_102638.jpg
IMG_20250315_102638.jpg (1.38 MiB) 5176 mal betrachtet
IMG_20250315_102347.jpg
IMG_20250315_102347.jpg (1.07 MiB) 5176 mal betrachtet
Hans52
Beiträge: 262
Registriert: 18.03.2021 15:59
Wohnort: Tulln/Langenlebarn

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Hans52 »

Hallo Alois!

Nochmals Gratulation zu deiner großartigen Foto-Serie!
Zu den beiden letzten bunten Baukästen habe ich bezüglich der Nummerierung folgende Frage: Der "4er" ist eigentlich ein "3er" und der "5er" ist ein "4er-Kasten". Hast du eine Erklärung dazu? Oder kann wer dies im Forum erklären?

LG Hans
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo Hans
Ich habe auch noch andere Baukästen aus den beiden Ländern, da sind die Nummern der Kästen und Ergänzungen immer eine Nummer höher als bei uns, also z.B. 4a ist dort ein 5a.
LG Alois
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

.... Fotos , also der größte dann ein 9ner.
Dateianhänge
IMG_20250315_162853.jpg
IMG_20250315_162853.jpg (1.28 MiB) 5158 mal betrachtet
IMG_20250315_162912.jpg
IMG_20250315_162912.jpg (881.1 KiB) 5158 mal betrachtet
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo
Habe jetzt auch eine der beiden Federn für die Uhrenergänzung in meinem Fundus gefunden :D
Dateianhänge
IMG_20250315_162327.jpg
IMG_20250315_162327.jpg (888.83 KiB) 5158 mal betrachtet
Hans52
Beiträge: 262
Registriert: 18.03.2021 15:59
Wohnort: Tulln/Langenlebarn

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Hans52 »

Nummerierung der Baukästen aus Belgien.

Danke Alois für die belgische Tabelle! Ich habe mal zum Vergleich eine "österreichische" aus dieser Zeit hochgeladen (s. unten).
Beim Vergleich fällt auf, dass in der belgischen Tabelle die Nummer "00Z" nicht aufscheint. Dieser Kasten bekam die Nummer "0", der "0" die Nummer 1, der 1er die Nr. 2 usw., damit rutschten alle Nummern nach hinten bis zur Nummer 9!
Inhaltsliste um 1933
Inhaltsliste um 1933
inhaltsliste 33-kleiner.png (485.3 KiB) 5145 mal betrachtet
Noch einen schönen Abend mit Matador: Hans
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo Hans
Ja, stimmt, hast ein sehr gutes Auge 😊
LG Alois
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Guten Morgen
Heute möchte ich euch meine Zahnradergänzungen vorstellen.
Wünsche euch viel Freude beim Betrachten.
LG Alois
Dateianhänge
IMG_20250315_122456.jpg
IMG_20250315_122456.jpg (981.28 KiB) 5125 mal betrachtet
IMG_20250315_122021.jpg
IMG_20250315_122021.jpg (1.32 MiB) 5125 mal betrachtet
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

....und das wars auch schon wieder.
Die holländische mit den gelben Zahnrädern gefällt mir persönlich am besten.
Dateianhänge
IMG_20250315_123155.jpg
IMG_20250315_123155.jpg (825.68 KiB) 5125 mal betrachtet
IMG_20250315_122637.jpg
IMG_20250315_122637.jpg (1.15 MiB) 5125 mal betrachtet
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

So nun geht's mit einem Versandkarton aus der Molardgasse weiter, er stammt lt Poststempel von 1935.
Zwar kein Baukasten, aber trotzdem sehr interessant wie ich finde.
Dateianhänge
IMG_20250316_083820.jpg
IMG_20250316_083820.jpg (1009.06 KiB) 5120 mal betrachtet
IMG_20250316_083753.jpg
IMG_20250316_083753.jpg (1.36 MiB) 5120 mal betrachtet
Antworten