Teile 103-106 Kanonen

Alles über die verschiedenen Bestandteile die es von MATADOR gibt oder gegeben hat.
Matadorradio1924
Beiträge: 83
Registriert: 08.12.2021 21:46

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von Matadorradio1924 »

Guten Tag, Kanone 14 cm.
Matador Kanone 14 cm.jpg
Matador Kanone 14 cm.jpg (47.1 KiB) 6249 mal betrachtet
Kanone 14 cm.jpg
Kanone 14 cm.jpg (47.87 KiB) 6249 mal betrachtet
techsam04
Beiträge: 34
Registriert: 18.03.2024 11:47

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von techsam04 »

Dies Bilder sind sehr interessant. Für Vorkriegsfertigung spricht das Material Buche. Für die Nachkriegsfertigung sprechen die 3x3 Befestigungslöcher.
techsam04
Beiträge: 34
Registriert: 18.03.2024 11:47

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von techsam04 »

Herzlichen Dank für die Fotos.
Bemerke: Kanonen sind aus Buchenholz gefertigt und haben 3x3 Befestigungslöcher.
Ob diese Kanone aus der Vorkriegs- oder Nachkriegsfertigung stammt ist leider nicht bekannt.
Lg Josef
Matadorradio1924
Beiträge: 83
Registriert: 08.12.2021 21:46

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von Matadorradio1924 »

Noch 2 Bilder.
Dateianhänge
Matador Kanone 14 cm Alt2.jpg
Matador Kanone 14 cm Alt2.jpg (301.93 KiB) 6222 mal betrachtet
Matador Kanone 14 cm Alt1.jpg
Matador Kanone 14 cm Alt1.jpg (155.17 KiB) 6222 mal betrachtet
techsam04
Beiträge: 34
Registriert: 18.03.2024 11:47

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von techsam04 »

Danke für dieses ganz seltene Modell der krachenden Kanone Nr 104 mit Abdeckung.Grüsse Josef
Matadorradio1924
Beiträge: 83
Registriert: 08.12.2021 21:46

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von Matadorradio1924 »

Hallo, wie funktioniert die krachende Kanone ?
Wozu dient dieser feine Schlitz und Abdeckung ?
LG Franz
techsam04
Beiträge: 34
Registriert: 18.03.2024 11:47

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von techsam04 »

MZ Nr 75 Okt 1936
„Die Matador-Kanonen sind von jetzt an mit einem Querschlitz versehen, in welchen Kapseln (Amorces) eingelegt werden können. Nun kracht es beim schließen.“
Die beigefügte Zeichnung läßt auch eine Abdeckung S am Aufzugsbügel erkennen. Vermutlich als Schutz vor eventuellen Funken.
techsam 04
Tohz
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2021 22:15

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von Tohz »

Hallo zusammen,

hier ein Bild, von den Papierssäcken, in denen die Kanonen in den 1930ern verkauft wurden.
Ich hatte einmal Gelegenheit alle in ungeöffnetem Zustand zu erwerben.
Kanonen Papiersack.jpeg
Kanonen Papiersack.jpeg (513.89 KiB) 503 mal betrachtet
Papiersack Kanone Nr.5.jpeg
Papiersack Kanone Nr.5.jpeg (469.51 KiB) 503 mal betrachtet

LG

Tobias
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo Tobias
Die Säckchen sind ja traumhaft, herzlichen Dank fürs zeigen.
LG Alois
techsam04
Beiträge: 34
Registriert: 18.03.2024 11:47

Re: Teile 103-106 Kanonen

Beitrag von techsam04 »

Hallo Tobias,
darf ich deine Bilder von den Kanonensackerl in meine Abhandlung über MATADOR Kanonen aufnehmen?
Grüße Josef
Antworten