Holzwurm_1920 Baukästen

Alles über die verschiedenen MATADOR-Baukästen.
carlos1957
Beiträge: 413
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von carlos1957 »

Exzellenter Zustand! Nicht nur ungespielt; sie wurden offensichtlich auch vor Lichteinwirkung geschützt (keine Verdunkelung des Holzes!).
Schönen sonnigen Tag,
Carlos
Lebt lange und in Frieden!
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo,
will euch heute meinen ersten Tadobaukasten vorstellen.
Es ist eine Nr.0. Besonders interresant finde ich den schwarzen Einlagekarton auf dem die Brettchen und Räder liegen.
Ebenfalls spannend finde ich die Stoffstreifen und das kleine Blatt das zum befestigen der Räder dient.
Den Aufkleber in der Deckelinnenseite habe ich so auch noch nie gesehen.
Viel Spaß beim betrachten.
LG Alois
Dateianhänge
IMG_20250414_173056.jpg
IMG_20250414_173056.jpg (908.52 KiB) 2069 mal betrachtet
IMG_20250414_173221.jpg
IMG_20250414_173221.jpg (1.29 MiB) 2069 mal betrachtet
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo
Will euch heute meine neue Nr.24 vorstellen.
Zustand ist ganz gut wie ich finde.
LG Alois
Dateianhänge
IMG_20250416_110643.jpg
IMG_20250416_110643.jpg (897.86 KiB) 1829 mal betrachtet
Tohz
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2021 22:15

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Tohz »

Hallo Alois,

eine tolle Sammlung. Ich glaub ich kenn einige Kästen ursprünglich aus der Sammlung von Herrn Weber, manche sind gar schon mal durch meine Hände gegangen :D.
Tohz
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2021 22:15

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Tohz »

Holzwurm1920 hat geschrieben: 06.03.2025 09:33 Hallo lieber Thomas , Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe mich heut hier angemeldet und freue mich schon auf den Erfahrungsaustausch hier im Forum.
Kurz zu meiner Person, werde Ende des Monats 60 und wohne im Mostviertel.
Habe vor mehr als 20 Jahren schon einmal Matadorbaukästen gesammelt und dann alle wegen einer größeren Investition verkauft.
Habe jetzt vor rund einem halben Jahr wieder mit dem sammeln begonnen.
Möchte heute damit beginnen meine ältesten,kleinsten Baukästen vorzustellen.

Liebe Grüße
Alois
Bei diesem Kasten Nr.0, mit dem braunen Kaschierpapier, war ich mir nie sicher, ob das Papier original ist. Es ist das einzige Exemplar, das ich kenne. Falls jemand weitere Kästen mit diesem Papier kennt, würde ich mich über eine Info freuen.
Tohz
Beiträge: 48
Registriert: 05.03.2021 22:15

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Tohz »

Holzwurm1920 hat geschrieben: 12.03.2025 12:50 .....und zu guter Letzt 2 Bilder von meinem Multido.
Bin da nicht sicher ob Deckel und Unterteil zusammen gehören, die beiden Einlagefächer dürfen eine Sammleranfertigung sein.
Wünsche wieder viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Die Deckel, Unterteil und Einlagefächer bei dem Multido sind denk ich original. Hab ich selbst schon oft so gesehen. Bei diesen Kästen aus französischer Fertigung wurde meist nur grauer Karton ohne Überzug verwendet.
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo Tobias
Vielen Dank für deine Antworten.
Ja, ein Teil stammt vom Karl, könnte auch einige andere Teile zurückkaufen die er vor langer Zeit bei mir gekauft hat. :D
Was den 0er betrifft habe ich Mal die Unterseite fotografiert, zum Vergleich ein grüner 0er, die Herstellungsweise scheint ident.

LG Alois
Dateianhänge
IMG_20250421_082404.jpg
IMG_20250421_082404.jpg (756.79 KiB) 887 mal betrachtet
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Hallo
Möchte euch heute meine Neuzugänge vorstellen.
Meinen neuen 3/4 und meinen 5A aus der Schweiz.
LG Alois
Dateianhänge
IMG_20250421_083923.jpg
IMG_20250421_083923.jpg (1.13 MiB) 881 mal betrachtet
Holzwurm1920
Beiträge: 125
Registriert: 06.03.2025 09:23

Re: Holzwurm_1920 Baukästen

Beitrag von Holzwurm1920 »

Beim 5A fehlen leider ein paar grüne Teile, falls da jemand etwas für mich hat, bitte melden.
Die roten Naben und Klauen gefallen mir besonders gut.
Dateianhänge
IMG_20250421_084212.jpg
IMG_20250421_084212.jpg (1.31 MiB) 881 mal betrachtet
IMG_20250421_084059.jpg
IMG_20250421_084059.jpg (902.44 KiB) 881 mal betrachtet
Antworten