Bauten Matador 2

Modelle nach Vorlagen die von MATADOR veröffentlicht wurden.
carlos1957
Beiträge: 412
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag!

Das heutige Paar enthält ein sehr interessantes Modell, nämlich N° 238 "Schiefer Aufzug". Ein Blick auf der Vorlage, und schon ist es klar, dass nicht nur die 19er-Streben in tiptop Zustand sein müssen (nicht verwunden, nicht gebogen, nicht gesäbelt), sonder das Ganze zu einer "Prezisionsarbeit" wird. Die Bilder "b" und "c" zeigen die Ermittlung der wichtigsten Parameter, wobei die Räder des Wagens selbstverständlich etwas Spiel in axialer Richtung haben. Also habe ich etliche 46mm lange Stäbe aus alten, abgebrochenen langen Gelben geschnitten. Weiteres, und wie auf das Bild "d" klar zu erkennen ist, bietet die Achse sehr wenig Platz für die Aufwicklung der Schnurr, welche sich bestimmt ab einen gewissen Punkt seitlich einklemmen würde. Eine einfache Modifizierung mit überschüßigen Teile lösste das Problem. Der Aufzug funktionert wunderbar.

Bei der Nähmaschine läuft die Achse etwas eingeklemmt, da der Kopf der Maschine nicht wirklich verdrehsicher ist. Als dieses Modell seinen Weg in den neuen Anleitungen der "Buntes-Matador"-Era fand, wurde es verbessert, mit Hilfe der jetzt vorhandenen 6er-Platte (Bild "b"). Kurioserweise, wurde die Nähmaschine "gespiegelt" dargestellt.

Schönen Tag noch, nicht über den Regen jammern (die Natur braucht es), bleibt gesund,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug a.jpg (130.33 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug b.jpg (215.77 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug c.jpg
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug c.jpg (163.33 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug d.jpg
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug d.jpg (135.64 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug e.jpg
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug e.jpg (138.33 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug f.jpg
Matador 2 30s Vorlage 238 Schiefer Aufzug f.jpg (169.05 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 239 Nähmaschine a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 239 Nähmaschine a.jpg (138.41 KiB) 71 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 239 Nähmaschine b.JPG
Matador 2 30s Vorlage 239 Nähmaschine b.JPG (115.67 KiB) 71 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 412
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag!

Ich starte diese schöne, sonnige Frühlingswoche mit zwei weitere Bauten. Eine Bemerkung: wie in der Vorlage N°241 zu sehen ist, haben sich zwei Fehler eingeschlichen, nämlich der Gebrauch von DREI 5er-Klötze (gelbe Pfeile) und von DREI 2er-Brettchen (rote Pfeile). DIe Lösung ist einfach: der rechte 5er-Klotz wird von einer Kombi 1er+4er, der obere Drehhebel von ein 2er-Rad ersetzt. Ich habe auch die überschüßige 4er-Platte unten angebracht, um der Drehachse des Krans eine bessere Führung zu geben. Leider funktioniert das Schnurr-Drehsystem nicht gut, was aber wahrscheinlich an Inkompetenz meinerseits liegt.

Schönen Abend noch,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 240 Teigknetmaschine a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 240 Teigknetmaschine a.jpg (530.98 KiB) 48 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 241 Eisenbahnkranwagen a.JPG
Matador 2 30s Vorlage 241 Eisenbahnkranwagen a.JPG (157.7 KiB) 48 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 241 Eisenbahnkranwagen b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 241 Eisenbahnkranwagen b.jpg (214.06 KiB) 48 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 241 Eisenbahnkranwagen c.jpg
Matador 2 30s Vorlage 241 Eisenbahnkranwagen c.jpg (126.68 KiB) 48 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 412
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen.

Zum Modell N°242 "Feuerwehrleiter": Das in der Anleitung vorgeschlagene Arretierungssystem (grüner Pfeil im Bild "d") kann so nicht funktionieren, da die Aufwindachsen keinen ausreichenden longitudinalen Spiel haben könnten -> sie stecken im 3er-Brettchen nur jeweils 7-8mm (blauer Pfeil). Also, habe ich als Griffe 30mm-Achsen benutzt, welche in Löcher der 10er-Platten einrasten können (roter Pfeil auf Bild "e"). Auf Bild "e" liegt die Auszugsschnurr unter den grünen Stab (gelber Pfeil), was ja selbstverständlich ein Fehler ist. Ich habe es erst jetzt bemerkt.

Beim zweites Bild zum Modell N°243 "Ramme", steht der Mitnehmehebel kurz vor dem Auslösen (roter Pfeil). Dieses Modell funktioniert tadellos.

Ich wünsche Euch einen herrlichen Frühlingstag,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter a.jpg (152.09 KiB) 35 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter b.jpg (136.61 KiB) 35 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter c.jpg
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter c.jpg (201.18 KiB) 35 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter d.JPG
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter d.JPG (72.08 KiB) 35 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter e.jpg
Matador 2 30s Vorlage 242 Feuerwehrleiter e.jpg (145.33 KiB) 35 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 243 Ramme a.jpg
Matador 2 30s Vorlage 243 Ramme a.jpg (120.96 KiB) 35 mal betrachtet
Matador 2 30s Vorlage 243 Ramme b.jpg
Matador 2 30s Vorlage 243 Ramme b.jpg (133.8 KiB) 35 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Benutzeravatar
oelli
Beiträge: 195
Registriert: 02.03.2021 22:54
Wohnort: Bruck an der Mur
Kontaktdaten:

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von oelli »

carlos1957 hat geschrieben: Gestern 11:14 Guten Morgen.

Zum Modell N°242 "Feuerwehrleiter": Das in der Anleitung vorgeschlagene Arretierungssystem (grüner Pfeil im Bild "d") kann so nicht funktionieren, da die Aufwindachsen keinen ausreichenden longitudinalen Spiel haben könnten -> sie stecken im 3er-Brettchen nur jeweils 7-8mm (blauer Pfeil). Also, habe ich als Griffe 30mm-Achsen benutzt, welche in Löcher der 10er-Platten einrasten können (roter Pfeil auf Bild "e"). Auf Bild "e" liegt die Auszugsschnurr unter den grünen Stab (gelber Pfeil), was ja selbstverständlich ein Fehler ist. Ich habe es erst jetzt bemerkt.

Beim zweites Bild zum Modell N°243 "Ramme", steht der Mitnehmehebel kurz vor dem Auslösen (roter Pfeil). Dieses Modell funktioniert tadellos.

Ich wünsche Euch einen herrlichen Frühlingstag,

Carlos
Hallo Carlos!
Ich glaube du interpretierst da die Vorlage zu kompliziert. Ich denke das Arretierungsstäbchen (grüner Pfeil) ist so gedacht, dass es einfach bei Bedarf rausgezogen und wieder reingesteckt wird. Ganz primitiv. Nicht dass die Achsen der Winden verschoben werden müssen.

LG
Thomas
carlos1957
Beiträge: 412
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Hallo Thomas!

Danke für Dein Kommentar. Es macht viel Sinn, besonders da man ja damals mittles Weichholzstäbe den benötigten Stopper vorsichtig so zusammenpressen konnte, dass es mit wenig Reibung im Loch passte.

Schönen Abend,

Carlos
Lebt lange und in Frieden!
Antworten