Bauten Matador 2

Modelle nach Vorlagen die von MATADOR veröffentlicht wurden.
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen

Heute wieder zwei statische Modelle, für Schwesterchens Puppenspiele

Schönen Sonntag,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 226 Gartenhaus a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 226 Gartenhaus a.jpg (139.04 KiB) 812 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 226 Gartenhaus b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 226 Gartenhaus b.jpg (135.51 KiB) 812 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 228 Ruhebett.jpg
Matador 2 60s Vorlage 228 Ruhebett.jpg (105.55 KiB) 812 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag

Heute zwei bewegliche Modelle, sowohl handbetrieben wie motoriziert. Abgesehen davon dass es viel Platz beansprucht, bin ich mittlerweile ein Fan vom Montageklotz der 4,5V-Motoren der ersten Generation.

Schönen Abend noch,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 229 Stampfwerk a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 229 Stampfwerk a.jpg (129.58 KiB) 794 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 229 Stampfwerk b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 229 Stampfwerk b.jpg (152.92 KiB) 794 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 229 Stampfwerk c.jpg
Matador 2 60s Vorlage 229 Stampfwerk c.jpg (138.22 KiB) 794 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 230 Oszyllierender Dampfzylinder a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 230 Oszyllierender Dampfzylinder a.jpg (137.21 KiB) 794 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 230 Oszyllierender Dampfzylinder b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 230 Oszyllierender Dampfzylinder b.jpg (123.68 KiB) 794 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag Community

Zurück mit zwei weitere Modelle. Ich präsentiere Euch das Personen Auto N° 232 mit vier verschiedene Bereifungen. Die erste ist "out of the box", ohne Veränderung. Die zweite Variante trägt die unlackierten Holzräder N°273a (?), und hat einen schönen "Nostalgie"-Effekt. Am beste gefällt mir persönlich die dritte Variante, mit den Gummiräder N°374 so wie sie ca. 1962 eingeführt worden sind. Die vierte Variante trägt spätere Gummiräder N°374, als sie eher "geländegängig" wirkten. Für jeden Geschmack etwas!

Schönen Nachmittag,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 231 Drehbrücke a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 231 Drehbrücke a.jpg (103.06 KiB) 773 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 231 Drehbrücke b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 231 Drehbrücke b.jpg (111.87 KiB) 773 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto a.jpg (137.99 KiB) 773 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto b.jpg (155.73 KiB) 773 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto c.jpg
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto c.jpg (117.72 KiB) 773 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto d.jpg
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto d.jpg (150.87 KiB) 773 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto e.jpg
Matador 2 60s Vorlage 232 Personenauto e.jpg (140.54 KiB) 773 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag

Ich mochte schon als Kind den Lastwagen N°233 sehr, weil er für mich irgendwie "wacker" aussieht. Hier finde ich die späten Gummiräder N°374 sehr passend und gut proportioniert.

Schönen Feiertag,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 233 Lastwagen a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 233 Lastwagen a.jpg (131.04 KiB) 747 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 233 Lastwagen b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 233 Lastwagen b.jpg (166.59 KiB) 747 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 233 Lastwagen c.jpg
Matador 2 60s Vorlage 233 Lastwagen c.jpg (156.35 KiB) 747 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 234 Teigknetmaschine a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 234 Teigknetmaschine a.jpg (183.05 KiB) 747 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 234 Teigknetmaschine b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 234 Teigknetmaschine b.jpg (155.35 KiB) 747 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag

Die heutigen Modelle bedürfen keinen Kommentar

Schönen tag noch,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 235 Exzenterpresse a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 235 Exzenterpresse a.jpg (151.73 KiB) 731 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 235 Exzenterpresse b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 235 Exzenterpresse b.jpg (194.52 KiB) 731 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 236 Eisenbahnkran a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 236 Eisenbahnkran a.jpg (362.55 KiB) 731 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 236 Eisenbahnkran b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 236 Eisenbahnkran b.jpg (166.66 KiB) 731 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag Community!

Heute etwas später....die plötzliche Hitze hat mich träge gemacht (im Kontrast zu den letzten frischen Tagen fühlt es sich HEISS an)

Schönen Abend noch,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 237 Elektrische Lokomotive a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 237 Elektrische Lokomotive a.jpg (144.25 KiB) 718 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 237 Elektrische Lokomotive b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 237 Elektrische Lokomotive b.jpg (106.87 KiB) 718 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 238 Dampfmaschine a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 238 Dampfmaschine a.jpg (188.05 KiB) 718 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 238 Dampfmaschine b.jpg
Matador 2 60s Vorlage 238 Dampfmaschine b.jpg (127.26 KiB) 718 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Tag

Um das Modell N°239 "Luftschaukel" zu motorisieren, und eine realistische Drehgeschwindigkeit zu erreichen, würde man eine große Untersetzung brauchen, was den Rahmen der Möglichkeiten vom 2er-Set sprengt.
Beim Modell N°240 Turmkran war ich faul, und habe auf die Schnurr-Verstrebungen verzichtet. Weiteres gibt es zwei Besonderheiten. Zum ersten, und wie beim Bild "b" zu sehen ist (rote Pfeile), ergibt sich ich eine Situation wo man nicht-konzentriche Löcher verbinden sollte. Dies geht nur wenn man sehr "abgemagerte" alte Stäbe benutzt (Bild "c"). Zweitens, für die Stäbe, welche als Arretierung für den Winden dienen sollen (grüner Pfeil Bild "b"), habe ich Ausschuß-Stäbe gestüzt, welche schon stark gebogen waren (passiert manchmal mit den langen gelben Stäbe).

Mit diesen zwei Modelle endet das Vorlagenheft "D" der 60er/frühe 70er. Später, als das Vorlagenheft den gelben, bildlosen Deckblatt bekamm (ca. 1976), wurde der Inhalt verändert, und etliche neue Modelle kamen hinzu, während etliche ältere verschwanden. Mit erstere mache ich dann weiter.

Schönen sommerlichen Nachmittag,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Vorlage 239 Luftschaukel.jpg
Matador 2 60s Vorlage 239 Luftschaukel.jpg (146.74 KiB) 704 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran a.jpg
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran a.jpg (173.31 KiB) 704 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran b.JPG
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran b.JPG (155.63 KiB) 704 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran c.jpg
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran c.jpg (120.56 KiB) 704 mal betrachtet
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran d.jpg
Matador 2 60s Vorlage 240 Turmkran d.jpg (146.27 KiB) 704 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Benutzeravatar
oelli
Beiträge: 207
Registriert: 02.03.2021 22:54
Wohnort: Bruck an der Mur
Kontaktdaten:

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von oelli »

carlos1957 hat geschrieben: 01.06.2025 12:40 Guten Tag

Um das Modell N°239 "Luftschaukel" zu motorisieren, und eine realistische Drehgeschwindigkeit zu erreichen, würde man eine große Untersetzung brauchen, was den Rahmen der Möglichkeiten vom 2er-Set sprengt.
Beim Modell N°240 Turmkran war ich faul, und habe auf die Schnurr-Verstrebungen verzichtet. Weiteres gibt es zwei Besonderheiten. Zum ersten, und wie beim Bild "b" zu sehen ist (rote Pfeile), ergibt sich ich eine Situation wo man nicht-konzentriche Löcher verbinden sollte. Dies geht nur wenn man sehr "abgemagerte" alte Stäbe benutzt (Bild "c"). Zweitens, für die Stäbe, welche als Arretierung für den Winden dienen sollen (grüner Pfeil Bild "b"), habe ich Ausschuß-Stäbe gestüzt, welche schon stark gebogen waren (passiert manchmal mit den langen gelben Stäbe).

Mit diesen zwei Modelle endet das Vorlagenheft "D" der 60er/frühe 70er. Später, als das Vorlagenheft den gelben, bildlosen Deckblatt bekamm (ca. 1976), wurde der Inhalt verändert, und etliche neue Modelle kamen hinzu, während etliche ältere verschwanden. Mit erstere mache ich dann weiter.

Schönen sommerlichen Nachmittag,

Carlos
Hallo Carlos!

Der Turmkran wurde im späteren Heft verbessert. Diese Version habe ich auch als Vorlage für meine Bauanleitung genommen:

https://www.matador.at/media/customdown ... ung_A4.pdf

LG
Thomas
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen Thomas.

Herzlichen Dank für diese Info. Da meine Aufmerksamkeit daran lag, zu unterscheiden welche Modelle im "gelben" Heft neu sind, habe ich die bekannten Modelle nicht genauer beobachtet, und so ist mir diese (durchaus gelungene) Verbesserung nicht aufgefallen. Lektion für mich: mehr Aufmerksamkeit, mehr Konzentration!

Schönen Tag noch,

Carlos
Lebt lange und in Frieden!
carlos1957
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2021 07:58
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bauten Matador 2

Beitrag von carlos1957 »

Guten Morgen

Um den Kapitel "2er-Set 60er-Jahre" abzuschließen, hier zwei Bauten aus dem Sonderblatt N°2. Wie man bei den Vorlagen sehen kann, habe ich nicht die richtigen Kanonen auf lager. Meine sind wesentlich älter, und ich glaube es handelt sich um die N°105 aus der Zwischenkriegszeit. Bei eine musste ich sogar ein zusätzliches Loch bohren (Ø4,4), um das Zielrohr montieren zu können.

Schönen Start in der neuen Woche,

Carlos
Dateianhänge
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Festungsgeschütz a.jpg
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Festungsgeschütz a.jpg (33.29 KiB) 683 mal betrachtet
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Festungsgeschütz b.jpg
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Festungsgeschütz b.jpg (135.92 KiB) 683 mal betrachtet
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Fliegerabwehrkanone a.jpg
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Fliegerabwehrkanone a.jpg (30.92 KiB) 683 mal betrachtet
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Fliegerabwehrkanone b.jpg
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Fliegerabwehrkanone b.jpg (153.08 KiB) 683 mal betrachtet
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Fliegerabwehrkanone c.jpg
Matador 2 60s Sonderblatt 2 Fliegerabwehrkanone c.jpg (122.84 KiB) 683 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Antworten