Hallo, Leute!
    Nachdem ich mir Körper und Seele mit einer herrlichen "Hühnersuppe nach Kolumbianische Art" aufgewärmt habe (nein, kein Kokain, dafür aber mit Hühnerbruststücke, Koriander, Kartoffeln, Mais als Kukuruzstücke und Avocado), kann ich euch ein weiterer Exote präsentieren.
    In eines der Konvolute (der ältere von allen) waren drei 13er-Streben dabei, welche eine Dicke von 6,6-6,7mm aufweisen (siehe Bilder). Die Recherche mit Hilfe der in dieser Homepage aufgeführten Preislisten ergab folgendes:
     März/1931                                        Keine 13er-Streben
     Okt/1934, 1937 und Mai/1938           Die Strebe erscheint als Teil N°161 und hat nominal s=6,6mm
     Okt/1938 und Sep/1939                    Die Strebe hat jetzt die Nummer 141 und ist 5mm dick
     Okt/1951, März/1955 und Feb/1956  Die Strebe wird nicht aufgelistet
     Ab Juli/1959                                     Die Strebe ist wieder da, obwohl sie bis 1963 (Zeitpunkt der Umstellung von den Sets 1, 1A, 2 und 2A) in keinen              
                                                            Set inkludiert war. Wie wir wissen, hatten die "kleinen" Sets in diesen Zeitraum 19er-Streben.
    So wie es scheint, ist mir hier eine echte Rarität in den Händen gefallen. Übrigens, ich empfehle Euch, wirft ein Blick hier auf die Homepage auf die "Matador-Einzelteile-Sonderteile 1937"-Liste. Da war viel los, besonders was die Streben angeht.
                                                                         Schönen Sonntag noch,
                                                                                                                                   Carlos
			
							Teil N° 141 13er-Strebe
- 
				carlos1957
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 02.07.2021 07:58
 - Wohnort: Klosterneuburg
 
Teil N° 141 13er-Strebe
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Teil 141 13er-Strebe b.jpg (40.15 KiB) 19937 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Teil 141 13er-Strebe a.jpg (72.01 KiB) 19937 mal betrachtet
 
 
Lebt lange und in Frieden!