Hallo, Freunde!
Im Anhang findet Ihr Photos zum Inhalt der Sets 2 und 2A, so wie sie ab 1963 angeboten wurden. Wie Ihr merken könnt, abgesehen von Layout, Deckel und die Vorlagen, sind die "Loederer" und die "Photo" Versionen vom Inhalt her indentisch. Das ganke Mysterium um das Verschwinden der 19er-Streben, die Einführung der 6er- und 13er-Streben und die Chronologie der Vorlagenhefte wurde in der Sparte "Frage und Antworten", Rubrik "Matador 2 und 2A" ausführlich diskutiert.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Carlos
Matador 2 und 2A
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Matador 2 und 2A
- Dateianhänge
-
- 4 Matador 2 Loederer Forum.JPG (148.39 KiB) 8519 mal betrachtet
-
- 3 Matador 2 Photo-Deckel Forum.JPG (153.43 KiB) 8519 mal betrachtet
-
- 2 Matador 2A Loederer Forum.JPG (143.48 KiB) 8519 mal betrachtet
-
- 1 Matador 2A Photo-Deckel Forum.JPG (153.79 KiB) 8519 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
Re: Matador 2 und 2A
Hallo Carlos!
Ich kann deine Serie über die 2er-Kästen mit einem besonderen "Schmankerl" ergänzen: mit einem neuen völlig unbespieltem Baukasten aus 1952 in der Exportversion mit den rot gebeizten Rädern und den gelben Verbindungsstäben. Ich habe dieses Set vor einigen Jahren über ebay aus DEU bezogen.
Am Deckel befindet sich wieder die Grafik mit dem spielenden Jungen, der zur Seite blickt. Dieses Bild wurde mWn bei den Baukästen bis ca. 1955 verwendet, danach kamen die "Hecho-Abbildungen".
LG Hans52
Ich kann deine Serie über die 2er-Kästen mit einem besonderen "Schmankerl" ergänzen: mit einem neuen völlig unbespieltem Baukasten aus 1952 in der Exportversion mit den rot gebeizten Rädern und den gelben Verbindungsstäben. Ich habe dieses Set vor einigen Jahren über ebay aus DEU bezogen.
Am Deckel befindet sich wieder die Grafik mit dem spielenden Jungen, der zur Seite blickt. Dieses Bild wurde mWn bei den Baukästen bis ca. 1955 verwendet, danach kamen die "Hecho-Abbildungen".
LG Hans52