Was baue ich gerade?
Re: Was baue ich gerade?
Hi folks,
I am virtually building Matador models using the 3D-drawing program SketchUp. My last creation is model 812 (Lastwagen) from Vorlagenheft J zu Matador Nr 8. See pictures below:
However, you may dislike my virtual behaviour, but for me it is a challenging and sometimes puzzling activity. For example, what is the purpose of stick "ST" in drawing 812/9 of model 812. This stick ST engages a rotatable block 1 and pulls a rope wrapped around block 1. This rope runs forward to the cabin of the Lastwagen, passes through the floor of the cabin and seems to be (loosely wired) connected to a stick in the dashboard. See picture below:
I would greatly appreciate your comments on the purpose of stick ST.
Kind regards,
Gert-Jan Hesselmann
I am virtually building Matador models using the 3D-drawing program SketchUp. My last creation is model 812 (Lastwagen) from Vorlagenheft J zu Matador Nr 8. See pictures below:
However, you may dislike my virtual behaviour, but for me it is a challenging and sometimes puzzling activity. For example, what is the purpose of stick "ST" in drawing 812/9 of model 812. This stick ST engages a rotatable block 1 and pulls a rope wrapped around block 1. This rope runs forward to the cabin of the Lastwagen, passes through the floor of the cabin and seems to be (loosely wired) connected to a stick in the dashboard. See picture below:
I would greatly appreciate your comments on the purpose of stick ST.
Kind regards,
Gert-Jan Hesselmann
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 07.03.2021 11:18
- Wohnort: Wien
Re: Was baue ich gerade?
Hi Gert-Jan,
very nice work!
I found this text in Vorlagenheft J: Translation:
With ST the so-called "mountain support" is indicated. If the car stops on a steep road, ST is lowered. This prevents the car from reversing.
Wikipedia-Eintrag (in german) for "Bergstütze"
The (german) Wikipedia describes "Bergstütze" as:
"... a component from the early days of the automobile to prevent the vehicle from rolling away on a hill.
The support could be operated from the driver's seat and could also be used as a starting aid."
Greetings from Vienna
Michael Menedetter
very nice work!
I found this text in Vorlagenheft J: Translation:
With ST the so-called "mountain support" is indicated. If the car stops on a steep road, ST is lowered. This prevents the car from reversing.
Wikipedia-Eintrag (in german) for "Bergstütze"
The (german) Wikipedia describes "Bergstütze" as:
"... a component from the early days of the automobile to prevent the vehicle from rolling away on a hill.
The support could be operated from the driver's seat and could also be used as a starting aid."
Greetings from Vienna
Michael Menedetter
Re: Was baue ich gerade?
Hallo Michael,
Thank you very much for your explanation! It is clear to me now what its function is.
However, why could I not find this text in the Vorlagenheft J zu Matador Nr 8 I have downloaded from Oelli's website? Have you a different version of this Vorlagenheft?
Nevertheless, thanks for your comment. I will immediately add this feature to my SketchUp drawing!
By the way, I have made many drawings from the Vorlagenhefte in my possession and downloaded from Oelli's website. Here are a few more examples:
Best Regards,
Gert-Jan Hesselmann
Thank you very much for your explanation! It is clear to me now what its function is.
However, why could I not find this text in the Vorlagenheft J zu Matador Nr 8 I have downloaded from Oelli's website? Have you a different version of this Vorlagenheft?
Nevertheless, thanks for your comment. I will immediately add this feature to my SketchUp drawing!
By the way, I have made many drawings from the Vorlagenhefte in my possession and downloaded from Oelli's website. Here are a few more examples:
Best Regards,
Gert-Jan Hesselmann
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 07.03.2021 11:18
- Wohnort: Wien
Re: Was baue ich gerade?
Hi Gert-Jan,
In my version (seems to be from 1962) the model "Lastenauto" has the number 815.
The drawings are the same (the sub-numbers vary partially).
The description:
And - again - great work
Best regards
Michael
You're right, there are different versions.
In my version (seems to be from 1962) the model "Lastenauto" has the number 815.
The drawings are the same (the sub-numbers vary partially).
The description:
And - again - great work



Best regards
Michael
Re: Was baue ich gerade?
Hi Michael,
One again, many thanks for your comprehensive and clear answer and for the pictures of the texts from your Vorlagenheft J. Good work. I have seen similar disappeared texts from other Vorlagenhefte, but this feature I could not explain by means of simple reasoning. So, your help was very welcome!
Thanks and best regards,
Gert-Jan Hesselmann
One again, many thanks for your comprehensive and clear answer and for the pictures of the texts from your Vorlagenheft J. Good work. I have seen similar disappeared texts from other Vorlagenhefte, but this feature I could not explain by means of simple reasoning. So, your help was very welcome!
Thanks and best regards,
Gert-Jan Hesselmann
Re: Was baue ich gerade?
Hab gerade als Pausenfüller den Handwickler gemacht und das Ergebnis abgefilmt. (hab kleine Veränderungen gemacht unbeabsichtigt und beabsichtigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=lTkmPwK ... SJrG6VbqcL


https://www.youtube.com/watch?v=lTkmPwK ... SJrG6VbqcL
Re: Was baue ich gerade?
Hallo Mathieu!Mathieu hat geschrieben: ↑07.03.2022 03:55 Hab gerade als Pausenfüller den Handwickler gemacht und das Ergebnis abgefilmt. (hab kleine Veränderungen gemacht unbeabsichtigt und beabsichtigt.
https://www.youtube.com/watch?v=lTkmPwK ... SJrG6VbqcL
Es freut mich, dass du mein Handwickler-Modell nachgebaut hast und dieses in deinem Video so schön vorstellst.
Das Vorbild zu diesem Modell ist übrigens ein Wickler der Firma Singer, den man zum Aufwickeln der Strickwolle für Strickmaschinen verwendete. Durch das Zickzack aufwickeln sollte das Abwickeln der Wolle beim Stricken auf der Strickmaschine eine gleichmäßige Fadenspannung bewirken.
Hier ist ein Bild des Originals:
Liebe Grüße,
Thomas
Re: Was baue ich gerade?
Danke Thomas für die Info
Und hier mein Aktuelles Model: der Hampelmann

https://www.youtube.com/watch?v=fGejh_OPRug
Und hier mein Aktuelles Model: der Hampelmann

https://www.youtube.com/watch?v=fGejh_OPRug
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Was baue ich gerade?
Hallo, Matador-Freunde!
Nach einer wegen persönlichen Angelegenheiten bedingten, langen Pause, möchte ich mich wieder allmählich in der Matador-Welt einfinden. Kleine Schritte für den Anfang, ohne etwas zu überstürzen! Und so habe ich heute, an diesen wunderschönen Morgen, eines meiner zwei, gut erhaltenen "0er" herausgeholt (danke an Hans und Ernst für diese tolle Angebote!) und eine Kleinigkeit gebaut. Sofort war ich von der besonderen Matador-Magie erfasst: so ein schönes Modell, niedlich und absolut realistisch, trotz der Bescheidenheit des keinen Sets. IMHO, genau da lag der besonderer Reiz: das Beste aus so wenig Teile herauszuholen. Manchmal ist es viel schwieriger minimalistsich zu bauen, als großerere Porjekte anzugehen, wissend dass man ausreichend Baumaterial hat.
Wie auch immer, es hat mich gefreut wieder hier zu sein, und wünsche Euch allen voran beste Gesundheit, genießt den schönen Tag, lG,
Carlos
Nach einer wegen persönlichen Angelegenheiten bedingten, langen Pause, möchte ich mich wieder allmählich in der Matador-Welt einfinden. Kleine Schritte für den Anfang, ohne etwas zu überstürzen! Und so habe ich heute, an diesen wunderschönen Morgen, eines meiner zwei, gut erhaltenen "0er" herausgeholt (danke an Hans und Ernst für diese tolle Angebote!) und eine Kleinigkeit gebaut. Sofort war ich von der besonderen Matador-Magie erfasst: so ein schönes Modell, niedlich und absolut realistisch, trotz der Bescheidenheit des keinen Sets. IMHO, genau da lag der besonderer Reiz: das Beste aus so wenig Teile herauszuholen. Manchmal ist es viel schwieriger minimalistsich zu bauen, als großerere Porjekte anzugehen, wissend dass man ausreichend Baumaterial hat.
Wie auch immer, es hat mich gefreut wieder hier zu sein, und wünsche Euch allen voran beste Gesundheit, genießt den schönen Tag, lG,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Jezt fehlt nur noch das Wohnzimmer rundherum!
- Matador 0 Vorlage 0021 Pianino.jpg (235.35 KiB) 10994 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Was baue ich gerade?
Hallo, Leute!
Ich habe erst jetzt bemerkt, dass ich beim "Pianino" die Pedalen vergaß, sorry!
Im Anhang ein weiteres Modell nach "0er"-Vorlage, nämlich eine Zimmer-Einrichtung. Es ist ein gutes Beispiel für eine in den alten Matador-Tage (und auch bei unsere Kreativ-Margaretha) sehr beliebte Technik: der Gebrauch von Spagat (in Deutschland "Zwirn" gennant). Dennoch, nichts für meine 64-jährigen, tolpatschigen Finger! ich habe bei jeden der Sesseln mehrere Anläufe gebraucht bis es geklapt hat, es war zum verzweifeln (ich habe kaum Haare am Kopf, welche ich rüpfen könnte). Am Ende siegte die Beharrlichkeit.
Schönen Abend noch,
Carlos
Ich habe erst jetzt bemerkt, dass ich beim "Pianino" die Pedalen vergaß, sorry!
Im Anhang ein weiteres Modell nach "0er"-Vorlage, nämlich eine Zimmer-Einrichtung. Es ist ein gutes Beispiel für eine in den alten Matador-Tage (und auch bei unsere Kreativ-Margaretha) sehr beliebte Technik: der Gebrauch von Spagat (in Deutschland "Zwirn" gennant). Dennoch, nichts für meine 64-jährigen, tolpatschigen Finger! ich habe bei jeden der Sesseln mehrere Anläufe gebraucht bis es geklapt hat, es war zum verzweifeln (ich habe kaum Haare am Kopf, welche ich rüpfen könnte). Am Ende siegte die Beharrlichkeit.
Schönen Abend noch,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Hereinspaziert! Darf ich Ihnen den Mantel abnehmen?
- Matador 0 Vorlage 0026 Zimmer-Einrichtung.JPG (203.7 KiB) 10984 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!