Bauten Matador 34
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Tag!
Bei den heutigen Photos sind zum ersten Mal die 13er-Streben zu sehen, wovon der 34er-Set zwei Stück hatte. Dank eines zum Teil antiken Konvolutes, welches ich 2021 erwarb, konnte ich sogar originalle Streben in Dicke=6,6mm benutzen.
LG,
Carlos
Bei den heutigen Photos sind zum ersten Mal die 13er-Streben zu sehen, wovon der 34er-Set zwei Stück hatte. Dank eines zum Teil antiken Konvolutes, welches ich 2021 erwarb, konnte ich sogar originalle Streben in Dicke=6,6mm benutzen.
LG,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 099 Schubkarren.jpg (143.66 KiB) 14909 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 101 Tisch und Bank.jpg (150.31 KiB) 14909 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 102 Küchenwaage.jpg (102.14 KiB) 14909 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Tag!
Die lezten zwei für diese Woche (brauche auch etwas Zeit für "Meccano").
Schönes Wochenende,
Carlos
Die lezten zwei für diese Woche (brauche auch etwas Zeit für "Meccano").
Schönes Wochenende,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 103 Wagen 4.jpg (130.28 KiB) 14901 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 104 Reckturner a.jpg (224.51 KiB) 14901 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 104 Reckturner b.jpg (136.56 KiB) 14901 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Morgen, Matadorios!
Hier ein paar weitere Modelle aus dem "34er". Keine Besonderheiten zu melden.
Schönen Tag noch,
Carlos
Hier ein paar weitere Modelle aus dem "34er". Keine Besonderheiten zu melden.
Schönen Tag noch,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 105 Hammerwerk.jpg (120.58 KiB) 14547 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 106 Karussell 1.jpg (180.05 KiB) 14547 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 107 Karussell 2.jpg (120.34 KiB) 14547 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Morgen!
Heute weitere zwei Bauten. Bei der niedlichen Nähmaschine kommt wieder ein Stab in Sonderlänge zum Einsatz, siehe gelber Pfeil. Und die Handbohrmaschine kennen wir alle, aus den späteren Vorlagenheft für die Zahnrad-Ergänzung.
Nutzt den Tag um Kühle zu sammeln, denn morgen kehrt der Sommer zurück, und da wird dann wieder geschwitzt!
Alles Gute,
Carlos
Heute weitere zwei Bauten. Bei der niedlichen Nähmaschine kommt wieder ein Stab in Sonderlänge zum Einsatz, siehe gelber Pfeil. Und die Handbohrmaschine kennen wir alle, aus den späteren Vorlagenheft für die Zahnrad-Ergänzung.
Nutzt den Tag um Kühle zu sammeln, denn morgen kehrt der Sommer zurück, und da wird dann wieder geschwitzt!
Alles Gute,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 108 Nähmaschine a.jpg (172.69 KiB) 14537 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 108 Nähmaschine b.jpg (278.56 KiB) 14537 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 109 Handbohrmaschine.jpg (196.46 KiB) 14537 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Morgen!
Melde mich zurück, ohne besondere Vorkommnisse.
Schönen sommerlichen Tag,
Carlos
Melde mich zurück, ohne besondere Vorkommnisse.
Schönen sommerlichen Tag,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 110 Teigknetmaschine a.jpg (155.21 KiB) 14524 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 110 Teigknetmaschine b.jpg (191.7 KiB) 14524 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 111 Kompressor.jpg (171.29 KiB) 14524 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Hi!
Hier ein kleiner Wochenende-Beitrag, nächstes dann am Montag.
Genießt die Rückkehr des Sommers, liebe Grüße,
Carlos
Hier ein kleiner Wochenende-Beitrag, nächstes dann am Montag.
Genießt die Rückkehr des Sommers, liebe Grüße,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 112 Stampfwerk.jpg (142.72 KiB) 14514 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 113 Doppeltes Hammerwerk.jpg (206.96 KiB) 14514 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Morgen!
Heute nur ein Modell. Hier sind wieder Sonderlängen an einen Stab und zwei Achsen nötig. Es gibt dafür keine schriftliche Information in der Vorlage, weil es erwartet wird, dass das Kind die Situation intuitiv erfasst (was ja auch klapt) -> Lernprozeß! Heutzutage, wo alles vollidioten-sicher sein muss, würde die Anleitung wahrscheinlich 10 Seiten betragen (wie bei Lego ®: ein Stein pro Arbeistschritt). Oder das Modell würde es nicht geben: das kleine unschuldige Lämmchen könnte sich bein Stützen lebensgefährlich am Finger kratzen. Zu unserer Zeit, wenn wir nachhause mit Verletzungen kammen, bekammen wir eines drauf, weil wir die Hose oder das Hemd beschädigten. Die Wunde war kein Thema: schön waschen, Zähne zusamenbeißen + Desintektionsdingsbums und Pflaster drauf, Sache erledigt!
OK, genug Nostalgie, nicht alles war früher besser
(wäre zu pensionistisch) , schönen Tag noch,
Carlos
Heute nur ein Modell. Hier sind wieder Sonderlängen an einen Stab und zwei Achsen nötig. Es gibt dafür keine schriftliche Information in der Vorlage, weil es erwartet wird, dass das Kind die Situation intuitiv erfasst (was ja auch klapt) -> Lernprozeß! Heutzutage, wo alles vollidioten-sicher sein muss, würde die Anleitung wahrscheinlich 10 Seiten betragen (wie bei Lego ®: ein Stein pro Arbeistschritt). Oder das Modell würde es nicht geben: das kleine unschuldige Lämmchen könnte sich bein Stützen lebensgefährlich am Finger kratzen. Zu unserer Zeit, wenn wir nachhause mit Verletzungen kammen, bekammen wir eines drauf, weil wir die Hose oder das Hemd beschädigten. Die Wunde war kein Thema: schön waschen, Zähne zusamenbeißen + Desintektionsdingsbums und Pflaster drauf, Sache erledigt!
OK, genug Nostalgie, nicht alles war früher besser

Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 114 Kaltsäge a.jpg (113.63 KiB) 14498 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 114 Kaltsäge b.jpg (305.54 KiB) 14498 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 114 Kaltsäge c.jpg (129.82 KiB) 14498 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Morgen!
Heute zwei Geräte für die Hobby-Werkstatt, viel Spaß beim Heimwerken! Leider weicht die Säge etwas von der Vertilale ab, wegen der Spannung an der Schnurr. Funktioniert trotzdem.
Schönen Tag noch,
Carlos
Heute zwei Geräte für die Hobby-Werkstatt, viel Spaß beim Heimwerken! Leider weicht die Säge etwas von der Vertilale ab, wegen der Spannung an der Schnurr. Funktioniert trotzdem.
Schönen Tag noch,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 115 Bohrmaschine.jpg (149.41 KiB) 14482 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 116 Bandsäge a.jpg (136.02 KiB) 14482 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 116 Bandsäge b.jpg (112.93 KiB) 14482 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Hallo, Leute!
Heute nur zwei Photos: eine Drehbank, und eine weitere Ansicht des Modells N°119 "Fallhammer", zu welchen Reinhard schon die Haupansicht hochgeladen hatte. Ansonsten bleibt mir nur noch ein Modell aus dem "34er", nähmlich ein Kran, welchen ich morgen oder Samstag hochladen werde. Was soll als nächstes kommen? Wahrscheinlich die Modelle zum 30er-Jahre-Set "00Z", obwohl ich mich noch nicht ganz festgelegt habe. Mal sehen!
Schönen Tag,
Carlos
Heute nur zwei Photos: eine Drehbank, und eine weitere Ansicht des Modells N°119 "Fallhammer", zu welchen Reinhard schon die Haupansicht hochgeladen hatte. Ansonsten bleibt mir nur noch ein Modell aus dem "34er", nähmlich ein Kran, welchen ich morgen oder Samstag hochladen werde. Was soll als nächstes kommen? Wahrscheinlich die Modelle zum 30er-Jahre-Set "00Z", obwohl ich mich noch nicht ganz festgelegt habe. Mal sehen!
Schönen Tag,
Carlos
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 117 Drehbank.jpg (186.6 KiB) 14461 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 119 Fallhammer c.jpg (55.52 KiB) 14461 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 02.07.2021 07:58
- Wohnort: Klosterneuburg
Re: Bauten Matador 34
Guten Morgen!
Zum Abschluß des Kapitels "34er-Set", hier ein kleiner Kran.
Anders als in der mir sehr gut bekannten Meccano-Welt, wo von Anfang an (also ca. 1910) die Vorlagenhefte mit Fehler und Unmöglichkleiten geplagt waren [*], sind die Matador-Vorlagen immer sehr exakt gewesen, schon alleine deswegen weil sie sich so stark an den Normen des technischen Zeichnens hielten (Perspektive, Dreier-Ansichten, Schnittansichten). Dennoch, habe ich bei der Vorlage zum Kran einen Fehler gefunden: ein dritter, im Set nicht vorhandener 2er-Klotz (siehe Pfeil im Bild). Kein Problem beim Bauen, den die Stabilität des "Gehäuses" wird einfach durch einen 40mm-Stäbchen gewährt.
Schönes Wochenende,
Carlos
[*] Meccano benutzte über Jahrzehnte für die Bilder der Vorlagen Lithographien (meistens sogar nicht mit Stein- sondern Holzplatten gedruckt, was sehr schnell zu Verschleiß und entsprechende verschwommene Bilder führte). Oft schlichen sich Fehler und unmögliche Geometrien ein, welche aus Kostengründen nicht ausgebessert wurden. Sogar als später echte Photographien benutzt wurden, waren diese immer stark retouchiert. Eine urbane Legende nach, die unter Meccano-Fans kursiert, wurden die Fehler absichtlich eingefügt, damit der junge Bauer lernt, Probleme zu lösen und kreativ zu denken. Ist natürlich Umfug, entbehrt aber nicht eine gewisse Logik, denn man lernte wirklich viel (heutzutage würde man es Kinderfolter nennen, weil man die kleinen zarten Engelchen sooooo überfordert).
Zum Abschluß des Kapitels "34er-Set", hier ein kleiner Kran.
Anders als in der mir sehr gut bekannten Meccano-Welt, wo von Anfang an (also ca. 1910) die Vorlagenhefte mit Fehler und Unmöglichkleiten geplagt waren [*], sind die Matador-Vorlagen immer sehr exakt gewesen, schon alleine deswegen weil sie sich so stark an den Normen des technischen Zeichnens hielten (Perspektive, Dreier-Ansichten, Schnittansichten). Dennoch, habe ich bei der Vorlage zum Kran einen Fehler gefunden: ein dritter, im Set nicht vorhandener 2er-Klotz (siehe Pfeil im Bild). Kein Problem beim Bauen, den die Stabilität des "Gehäuses" wird einfach durch einen 40mm-Stäbchen gewährt.
Schönes Wochenende,
Carlos
[*] Meccano benutzte über Jahrzehnte für die Bilder der Vorlagen Lithographien (meistens sogar nicht mit Stein- sondern Holzplatten gedruckt, was sehr schnell zu Verschleiß und entsprechende verschwommene Bilder führte). Oft schlichen sich Fehler und unmögliche Geometrien ein, welche aus Kostengründen nicht ausgebessert wurden. Sogar als später echte Photographien benutzt wurden, waren diese immer stark retouchiert. Eine urbane Legende nach, die unter Meccano-Fans kursiert, wurden die Fehler absichtlich eingefügt, damit der junge Bauer lernt, Probleme zu lösen und kreativ zu denken. Ist natürlich Umfug, entbehrt aber nicht eine gewisse Logik, denn man lernte wirklich viel (heutzutage würde man es Kinderfolter nennen, weil man die kleinen zarten Engelchen sooooo überfordert).
- Dateianhänge
-
- Matador 34 Vorlage 120 Drehkran a.jpg (140.05 KiB) 14444 mal betrachtet
-
- Matador 34 Vorlage 120 Drehkran b.jpg (176.72 KiB) 14444 mal betrachtet
Lebt lange und in Frieden!