Durchmesser Schnecke

Alles über die verschiedenen Bestandteile die es von MATADOR gibt oder gegeben hat.
Antworten
thomasdr1
Beiträge: 5
Registriert: 05.09.2025 10:53
Wohnort: Bad Harzburg DE

Durchmesser Schnecke

Beitrag von thomasdr1 »

Hallo,
zum Schneckenrad habe folgende Fragen:

1. Ist der Außendurchmesser 20mm, so dass sie genau ins Raster passt, oder etwas größer?
2. Gab es früher andere Bauformen außer der orangefarbenen mit der Drahtwindung?
3. War sie Bestandteil eines Baukastens oder ein Sonderteil? Ich habe sie nie auf einen Foto eines Baukastens entdeckt.

Wäre schön, wenn jemand mehr weiß.

Danke
Thomas
Hans52
Beiträge: 275
Registriert: 18.03.2021 15:59
Wohnort: Tulln/Langenlebarn

Re: Durchmesser Schnecke

Beitrag von Hans52 »

Hallo Thomas!

Schön, dass wir einen "Neuen" in diesem Forum begrüßen können! Ich denke, dass ich deine Fragen beantworten kann:

Der Außendurchmesser ist mit 21,8 mm etwas größer als das Rastermass. Vor der Einführung des "Matador-bunt" (Anfang der 1960er-Jahre) gab es die Schnecke mit der Walze "Buche natur". Allerdings war diese Walze mit 35 mm etwas länger als die orange. Bei den orangen Walzen gab es "links- und rechts-gängige", diese waren an der Stirnseite mit "L" bzw. "R" gekennzeichnet.
Die Schnecken waren immer nur als Sonderteile erhältlich und waren in den Baukästen nicht enthalten.

Ich hoffe, ich konnte deine Fragen zur Zufriedenheit beantworten.
LG Hans52
techsam04
Beiträge: 38
Registriert: 18.03.2024 11:47

Re: Durchmesser Schnecke

Beitrag von techsam04 »

Die Schnecke wurde in der MZ 70 vom Oktober 1934 eingeführt.
Übrigens es gab auch eine kurze Schnecke (30mm) in Buche Natur diese war an der Stirnseite mit "L" bzw. "R" gekennzeichnet.
LG Techsam04
thomasdr1
Beiträge: 5
Registriert: 05.09.2025 10:53
Wohnort: Bad Harzburg DE

Re: Durchmesser Schnecke

Beitrag von thomasdr1 »

Hallo,
danke für die Infos.
Anbei ein Entwurf für eine 35er Schnecke aus Vollmaterial mit einer Bohrung von 4,2mm.
Sie sollte sich auch einfach drucken lassen.
Eine Schraubbefestigung wie im Original dürfte praktischer sein.
Ich denke eine M3 Mutter mit Madenschraube lässt sich in einer verkürzten Version unterbringen.

Gruß Thomas
Animation Schnecke v2.png
Animation Schnecke v2.png (7.4 MiB) 7 mal betrachtet
Antworten