Inhaltsverzeichnis |
Was ist Matador eigentlich? |
Historischer Überblick |
Kontakt
Zur Matador-Vorlagenseite |
Zum Matador-Museum |
Zum Matador-Forum
Lieber Matador-Freund!
Sie befinden sich hier im allgemeinen Teil der Matador-Seite. Hier finden sie Informationen
rund um Matador.
Daneben gibt es auch noch einen zweiten, den
Vorlagen-Teil, wo
sie Modellvorlagen ansehen und herunterladen können, die sich nicht in den
aktuell mit den Kästen mitgelieferten Vorlagenheften befinden.
Im Museumsteil
der Matador-Seite ist historisches Material zum Thema Matador zu finden.
Das ist nicht die offizielle Matador-Homepage, diese finden Sie unter http://www.matador.at. Weiters stehe ich als Betreiber dieser Seite in keinerlei Beziehung zur Firma Matador. Sie befinden sich hier also auf einer reinen Matador-Liebhaber-Seite.
Heute werden viele interessante Informationen über die verschiedensten Themengebiete und Produkte im Internet angeboten. Jedoch konnte ich darunter, mit Ausnahme der offiziellen Matador-Homepage, nichts über Matador finden. Dabei begleitet dieses Holzspielzeug die Österreicher schon seit dem Jahre 1903 und es gibt daher bestimmt zahlreiche Zeitgenossen, denen die Holzbausteine im Laufe ihrer Kindheit ans Herz gewachsen sind.
Da ich selbst als Kind ein leidenschaftlicher Matador-Bauer war und es mir heute noch Spaß bereitet neue Modelle zu entwickeln, habe ich diese Seiten ins Leben gerufen. Dabei sollen insbesondere zwei Ziele erreicht werden: Einerseits sollen Hintergrundinformationen über Matador und andererseits neue Modellvorlagen und Modellideen dem interessierten Publikum angeboten werden. Und dabei sind auch Sie als Leserin oder Leser aufgerufen, aktiv mitzuwirken. Insbesondere Informationen über das Produkt Matador im Verlaufe seiner langen Geschichte sowie über die Hersteller und Herrn Ing. Johann Korbuly, den Gründer dieses Holzbaukastens, sind jederzeit willkommen.
|
||
![]() |
vorige Seite | nächste Seite | |
|