Kontakt
Sie können mich über folgende E-Mail Adresse erreichen:
Thomas Öllinger, oelli@murinsel.at
YouTube-Kanal mit Videoclips zu den aktuellen Matador-Kästen
Herr Matthias R. Wurth hat auf seinem
YouTube-Kanal
schöne Videoclips über Matador. So zum Beispiel Video-Bauanleitungen der in den aktuellen Vorlagenheften gezeigten Modelle.
Diskussionsforum zum Matador-Holzbaukasten
Ich habe ein
Diskussionsforum
für alles rund um die Matador-Holzbaukästen eingerichtet, in der Matador-Interessierte
ihre Erfahrungen austauschen und Fragen stellen können.
Hiermit möchte ich mich bei den Personen bedanken, die mir Information oder
Material für diese Matador-Seite bereitgestellt haben.
- Besonderer Dank gilt dem Matador-Sammler Herrn Dr. Helmuth Stadler für die
Zurverfügungstellung des umfangreichen Materials für das
Matador-Museum.
- Herrn Arne Hackstein für die Bereitstellung der
Inhaltstabelle aus einem alten Baubuch sowie
der alten Vorlagen zu Matador Nr. 2.
- Frau Sabine Walstab für die Bereitstellung von Kopien eines
Vorlagenheftes G
von Matador Nr. 5.
- Herrn Andreas Zandomeneghi für die Bereitstellung zweier Werbeanzeigen
(Anzeige 1,
Anzeige 2).
- Herrn Fritz Menzl für die Bereitstellung eines Fotos seines
Auslagendekorationsmodells.
- Herrn Franz Prattes für die Bereitstellung der Stückliste und
der Vorlage für die Trichterspulmaschine.
- Herrn Gerhard A. Wührer für die Bereitstellung der Einzelteilpreisliste März 1931.
- Herrn Christian Aigner für die Hilfe beim Retuschieren der Scans alter Matador-Vorlagen.
- Herrn Tobias Hötzer für die Bereitstellung zahlreicher Einzelteillisten, Preislisten, Werbeanzeigen und Vorlagen:
- Inhalt der einzelnen Folgen und der Ergänzungen. (1920)
- Matador-Einzelteile - Sonderteile (1937)
- Einzelteile für Matador. (Mai 1938)
- Einzelteile für Matador. (Oktober 1938)
- Einzelteile für Matador. (September 1939)
- Einzelteile für Matador (3/1955)
- Einzelteile für Baukasten Matador (3/1960)
- Einzelteile für Baukasten Matador (5/1962)
- Inhaltsangabe der Grundkasten und Ergänzungen. (1934)
- Inhaltsangabe der Grundkasten und Ergänzungen. (1938)
- Inhaltsangabe der Grundkasten und Ergänzungen. (1955)
- Inhaltsangabe der Grundkasten und der Ergänzungen. (11/1966)
- Deutsche Matador-Werbung und Preisliste (1914)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1922)
- Österreichische Werbebroschüre zur Matador-Physik-Nummer (1922)
- Österreichische Postkarte zur Wiener Messe (1924)
- Österreichische Werbung und Preisliste zum Matador-Physikkasten (1924)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1925)
- Deutsche Matador-Werbung und Preisliste der Zweigstelle Essen a. d. Ruhr a> (1925)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1929)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste 1 (1930)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste 2 (1930)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste: Neuheit Zahnräder (1930)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1932)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1934)
- Österreichische Matador-Preisliste (1. Oktober 1934)
- Deutsche Matador-Werbung und Preisliste (1934)
- Deutsche Matador-Werbung und Preisliste von Obletter-Spielwaren München (1935)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1936)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste: Gleitflieger, Bogen, Armbrust, Wasserrad, Kugelbahn (1937)
- Matador-Preisliste in Schilling und Reichsmark (1938)
- Matador-Werbung und Preisliste 1 (1938)
- Matador-Werbung und Preisliste 2: Neu! Tank-Zusatz, Tank-Kasten (1938)
- Österreichische Matador-Preisliste (Mai 1948)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1955)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1957)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste: Neuheit Transmissionsteile aus Eisen, Kanonenrohre (1958)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste: Neuheit Großformat bunt (1960)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste 1 (1961)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste 2 (1961)
- Österreichische Matador-Werbung und Preisliste (1973)
- Vorlagenheft zu Matador Nr. 00Z (Zwischennummer) aus den 1930er-Jahren
- Vorlagenheft Nr. 33F
- Vorlagenheft Nr. 34
- Kanonen-Vorlagen aus den 1920er-Jahren
- Vorlage zur Uhren-Ergänzung Nr. 1600 und Nr. 1601 von 1937
- Vorlagen zur Tank-Ergänzung Nr. TE von 1938
- Vorlagenhefte zu Matador Nr. 00 von 1957
- Englisches Vorlagenheft für Matador Nr. 1 aus den 1960er-Jahren
- Vorlagenblatt zum Matador-Federmotor
- Vorlagenblatt zum Matador-Batteriemotor aus den 1950er-Jahren
- Vorlagen 55/1 bis 55/9 mit Fahrzeugen (Federmotor und Zahnrädern) aus den 1950/60er-Jahren
- Vorlagenblatt mit Vorlagen 731-735 Puppen-Möbel von 1926
- Sonderblatt 1 (Verschiedene Modelle) aus den 1950/60er-Jahren
- Sonderblatt 2 (Geschütze) aus den 1950/60er-Jahren
- Sonderblatt 6 (Ringkämpfer) aus den 1950/60er-Jahren
- Vorlagen 368, 369 und 370 von 1915
- Vorlagen 288, 366, 389, 401, 406 und 413
- Vorlagen 430-433 von 1920
- Herrn Johann Henikl für die Sendung der Werbeblätter und Einzelteillisten:
- Herrn Gert-Jan Hesselmann für die Scans der Vorlagenhefte:
- Herrn Leo Spalt für die Scans der Vorlagen:
- Herrn Carlos Giani für die Scans der Vorlagen:
- Herrn Reinhard Fukerieder für die Scans der Vorlagen:
- Herrn Dr. Josef J. Nemeth
- Herrn Christoph Ruip
- Herrn Dipl.-Ing. Richard Kuchar
Diese Sonderausstellung fand vom 4. April 2003 bis
26. Oktober 2004 im Stadtmuseum Traiskirchen statt.
Sie war ein großer Erfolg und konnte mehr als 10.000 Besucher verzeichnen.