|
|
![]() |
Startseite | Inhalt | vorige Seite | nächste Seite |
|
Hier finden Sie Vorlagen die als Einzelblätter herauskamen. Dies waren einerseits Detailvorlagen der in den
alten Matador-Zeitungen vorgestellten Modelle oder Vorlagen von Modellen die zusätzlich zu denen in den
Vorlagenheften zwischenzeitlich erschienen.
Viele dieser Vorlagen wurden mir freundlicherweise von Matador-Fans sowie von der Firma Matador zur
Verfügung gestellt.
Die Vorlagen sind hier nur verkleinert abgebildet. Zum Nachbauen oder zur genaueren Betrachtung kann die entsprechende Vorlage heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Vorlagendateien sind im PDF-Format gespeichert.
Wichtiger Hinweis: Da sich im Laufe der Zeit der Inhalt, die Bezeichnung und die Zusammenstellung der Baukästen teilweise beträchtlich geändert hat, kann nicht dafür garantiert werden, daß all diese hier gezeigten Modelle mit den heute erhältlichen Baukästen herstellbar sind. Teilweise setzen diese Vorlagen Baukästen einer Größenordnung vorraus die heute noch nicht verfügbar ist. Auch wenn im Vorlagentext explizit steht, daß ein Modell beispielsweise für Matador-Baukasten Nr. 1 ist, heißt das in vielen Fällen noch lange nicht, daß der Matador-Baukasten der zu der Zeit als die Vorlage herauskam mit dem heutigen Matador-Baukasten Nr. 1 übereinstimmt.
Vorlagenblatt von 1910 herunterladen
Vorlage 226 Buchdruckpresse von 1908 herunterladen
Vorlage 228 Feuerwehr-Schubleiter von 1910 herunterladen
Vorlagenblatt von 1911 herunterladen
Vorlage 293 Russische Schaukel von 1908 herunterladen
Vorlage 302 Schwebebahn von 1907 herunterladen
Vorlage 331 Autobus von 1914 herunterladen
Vorlage 346 Webstuhl von 1914 herunterladen
Vorlage 366 Sägemühle von 1915 herunterladen
Vorlage 367 Drehkran von 1915 herunterladen
Vorlage 369 Halbportalkran von 1915 herunterladen
Vorlage 380 Gerüstwagen herunterladen
Vorlage 389 Verschublokomotive von 1916 herunterladen
Vorlage 390 Löffelbagger von 1916 herunterladen
Vorlagenblätter herunterladen (vier Seiten)
Vorlagenblätter herunterladen (vier Seiten)
Diese Modelle wurden in der Matador-Zeitung Nr. 15 vom Mai 1920 vorgestellt. Dieses Vorlagenblatt, mit den genaueren Vorlagen davon, mussten damals extra beim Matador-Haus bezogen werden. Die Vorlage 431 wurde darauf fälschlicherweise als 41 bezeichnet.
Vorlagenblatt herunterladen (zwei Seiten)
Dieses Vorlagenblatt stammt aus dem Jahre 1928 und enthält mehrere Modelle.
1004. Feststehender Dampfdrehkran.
Gebaut mit dem damaligen Matador-Baukasten Nr. 6.
Dieses Modell kann mit den derzeit erhältlichen Baukästen nicht gebaut werden, da nicht alle dazu nötigen Bauteile enthalten sind.
1008. Bauaufzug.
Gebaut mit dem damaligen Matador-Baukasten Nr. 1.
Diese Vorlage verwendet Neunzehnerstreben sowie eine Viererplatte und kann deshalb nicht mit dem heutigen Matador-Baukasten Nr. 1 gebaut werden, da dieser dieser stattdessen Dreizehnerstreben und eine Sechserplatte enthält. Erst ab dem heutigen Baukasten Nr. 3 sind alle Bauteile verfügbar.
1010. Bauernwagen.
Gebaut mit dem damaligen Matador-Baukasten Nr. 0.
Diese Vorlage verwendet eine Viererplatte und kann deshalb in der abgebildeten Form erst ab dem heutigen Baukasten Nr. 3 gebaut werden.
1011. Ramme.
Gebaut mit dem damaligen Matador-Baukasten Nr. 1.
Diese Vorlage verwendet Neunzehnerstreben sowie eine Viererplatte und kann deshalb nicht mit dem heutigen Matador-Baukasten Nr. 1 gebaut werden, da dieser dieser stattdessen Dreizehnerstreben und eine Sechserplatte enthält. Erst ab dem heutigen Baukasten Nr. 3 sind alle Bauteile verfügbar.
Vorlage einer Papierfalzmaschine für Matador Nr. 5.
Vorlage 1134 Papierfalzmaschine herunterladen
Diese imposante Brückenkran, der mit Matadorbaukasten Nr. 8 gebaut werden konnte, wurde im Dezember 1929 in der Matadorzeitung Nr. 51 vorgestellt. Der Entwurf stammt von Karl Kraft in Bratislava, Tschechoslowakei. Die Vorlage erschien später auch in Form von Extrablättern und kann hier heruntergeladen werden.
Vorlagenblatt herunterladen (drei Seiten)
Vorlagenblatt aus dem Jahre 1931 mit einer Trichterspulmaschine, die höchstwahrscheinlich auch mit dem heute erhältlichen Matador (Nr. 3 ergänzt durch 3a) zusammen mit der Zahnradergänzung gebaut werden kann.
Sonderblatt aus den 1950er- oder 1960er-Jahren. Verschiedene Modelle für Matador Nr. 0 bis 3.
Sonderblatt 1 herunterladen (zwei Seiten)
Sonderblatt aus den 1950er- oder 1960er-Jahren. Verschiedene Geschütze für Matador Nr. 0 bis 3.
Sonderblatt 2 herunterladen (zwei Seiten)
Sonderblatt aus den 1950er- oder 1960er-Jahren. Ein Lastenkipper und ein Personenkraftwagen für Matador Nr. 4.
Sonderblatt 3 herunterladen (zwei Seiten)
Sonderblatt aus den 1950er- oder 1960er-Jahren für Matador Nr. 3 (113). Das Modell ist aus dem Matador Nr. 113, einem erweiterten Matador Nr. 3 gebaut.
Sonderblatt 5 Hobelndes Männchen herunterladen
Sonderblatt aus den 1950er- oder 1960er-Jahren für Matador Nr. 3 (113). Das Modell ist aus dem Matador Nr. 113, einem erweiterten Matador Nr. 3 gebaut. Die Ringkämpfer bewegen sich hin und her, dabei auf und nieder.
Sonderblatt 6 Ringkämpfer herunterladen
Dieses Ballspiel wird mit Matador Nr. 5 gebaut und mit einem Matador-Batteriemotor angetrieben. Die Vorlage besteht insgesammt aus 3 Seiten (Sonderblatt 11a und zwei Seiten Sonderblatt 11b). Hier sehen Sie nur die erste Seite abgebildet, aber in der PDF-Datei sind alle drei Seiten enthalten.
Sonderblatt 11 (enthält 11a und 11b) herunterladen
Dieser Handwebstuhl wird mit Matador Nr. 4 unter Verwendung einiger Zusatzteile gebaut.
Vorlage 427 Handwebstuhl herunterladen
Dieses Vorlagenblatt stammt aus den 1980er-Jahren und enthält Bauvorschläge verschiedener Musikmaschinen.
![]() Seite als PDF-Datei herunterladen |
![]() Seite als PDF-Datei herunterladen |
|
|
![]() |
Startseite | Inhalt | vorige Seite | nächste Seite |
|